
Eversen – Wohnhausbrand
Celle (ots) – Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagnachmittag das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in Eversen in der Dorfstraße in Brand.

Ein 53jähriger Bewohner des Hauses konnte sich verletzt nach draußen retten. Ein vorbeifahrender Soldat wurde auf den verletzten Mann und das qualmende Haus aufmerksam und alarmierte über Notruf Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei.

Zunächst konnte nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass sich noch weitere Menschen im Gebäude befinden.
Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass die 82jährige Mutter des Verletzten gar nicht zu Hause war.
Den rund 70 Kräften der Feuerwehren Eversen, Sülze, Offen, Hustedt, Hassel, Bergen und Diesten gelang es gemeinsam, ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl des Hauses zu verhindern.
Insgesamt waren elf Löschfahrzeuge der Feuerwehren im Einsatz.
Das Feuer brach im Erdgeschoss aus, das von Mutter und Sohn gemeinsam bewohnt wird. Die obere Etage ist derzeit unbewohnt.
Der Sohn wurde mit dem RTW des Allgemeinen Krankenhaus in Celle zugeführt. Er erlitt eine Rauchgasvergiftung.
Ob technischer Defekt oder menschliches Versagen – wie es zu dem Brand kam, wird nun durch die Brandermittler der Polizei Celle untersucht.
Die Löscharbeiten der Feuerwehr führten zu einer kurzfristigen Vollsperrung der Landesstraße 240.
Westercelle – Radfahrer angefahren
Celle (ots) – Am Mittwochabend gegen 19:20 Uhr kam es an der Einmündung
Windmühlenstraße / Grupenstraße zu einer Kollision zwischen einem PKW
und einem Fahrradfahrer.
Der 66jährige Fahrer eines schwarzen PKW Nissan befuhr die
Grupenstraße in Richtung Windmühlenstraße. An der Sichtlinie der
dortigen Fahrradüberfahrt hatte er angehalten und vorschriftsmäßig in
alle Richtungen geschaut.
Trotz eingeschalteter Fahrradbeleuchtung übersah er beim Anfahren den
sich von links auf dem Radweg nähernden 57jährigen Radfahrer. Dieser
stürzte durch den Zusammenprall, fiel auf die linke Körperseite und
schlug mit dem Kopf auf.
Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt. Während der Fahrt
hatte er einen Helm getragen, der ihn vor schlimmeren Verletzungen
bewahrt hat. Vorsorglich wurde er mit dem Rettungswagen in das
Allgemeine Krankenhaus Celle verbracht.
An dem Nissan entstand leichter Sachschaden.
Winsen/ Aller – Geldbörse bei Lidl gestohlen
Celle (ots) – Während ihres Einkaufs im Lidl-Markt in Winsen/Aller ertappte eine 75 jährige Frau einen Unbekannten beim Diebstahl ihrer Geldbörse. Der Dieb hatte die Geldbörse aus der Handtasche der Geschädigten im Einkaufswagen genommen.
Der Täter flüchtete sofort im Laufschritt an der Kassenschlange vorbei aus dem Laden und ward nicht mehr gesehen.
Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnte der Mann nicht mehr ergriffen werden.
Zeugen beschreiben den Täter wie folgt:
– 180 cm groß
– schlanke Statur
– blonde kurze Haare
– blaue Jacke
– Alter kann nicht genau bestimmt werden
Vor ihrem Einkauf hatte die Geschädigte mehrere Hundert Euro von
ihrem Konto abgehoben. Möglicherweise war sie bereits dabei durch den
Dieb beobachtet worden.
Die Polizei rät:
Kunden sollten beim Einkaufen ihre Taschen oder Rucksäcke nicht
unbeobachtet in den Einkaufswagen legen.
—
OTS: Polizeiinspektion Celle
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de