Wohnhausbrand Becklingen

Wohnhausbrand Becklingen
Betroffenes Wohnhaus

Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Wohnhauses

Becklingen (ots) – In den frühen Morgenstunden rückten gegen 08.00 Uhr mehrere Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Becklingen aus. Aus nicht bekannter Ursache geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Wohnhauses in Brand.

Wohnhausbrand Becklingen
Betroffenes Wohnhaus

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits großflächig im Dachgeschoss des ca. 500m² großen Wohnhauses ausgedehnt. Der aufkommende Wind begünstigte zudem die schnelle Brandausdehnung. Insgesamt waren 18 Löschfahrzeuge und 140 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Becklingen, Wardböhmen, Bleckmar, Lohheide, Bergen, Offen und Wietzendorf sowie der Bundeswehrfeuerwehr Bergen im Einsatz. Personen wurden durch das Brandgeschehen nicht verletzt. Die Schadenshöhe dürfte nach ersten Einschätzungen im mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei Celle aufgenommen.

Zeugen nach Mountainbike-Diebstahl gesucht

Hermannsburg (ots) – Der Diebstahl ereignete sich bereits am 23. August zwischen 09:15 Uhr und 12:45 Uhr. Ein 16-jähriger Schüler hatte sein Mountainbike auf dem Schulgelände des Christian Gymnasiums in Höhe des Tores zur Straße „Sägenförth“ abgestellt. Während sich der 16-Jährige im Unterricht befand, entwendete ein unbekannter Täter das mit einem Kettenschloss gesicherte Fahrrad. Das Mountainbike wird wie folgt beschrieben:

– MTB Cannondale Trail SL 1 in schwarz,
– 26 Zoll Bereifung,
– 30 Gang Kettenschaltung,
– besondere Kennzeichen: Fahrradcomputer Sigma, fest verschraubtes LED Sensorlicht, nachträglich angebauter Fahrradständer, Draht am Bremshebel.

Der Zeitwert liegt nach Angaben des Geschädigten im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise zum Täter und zum Verbleib des Mountainbikes nimmt die Polizeistation Hermannsburg entgegen (05052/91260).

 

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll 
Telefon: 05141277105
E-Mail: michael.stoll@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle