Winsen – Verkehrsunfall mit Traktor

Winsen - Verkehrsunfall mit Traktor
VU1

Winsen/Aller – PKW prallt gegen Traktor

Celle (ots) – Offenbar ungebremst ist am Dienstagabend ein 60 Jahre alte Mann mit seinem VW auf einen Traktor aufgefahren. Der Verkehrsunfall ereignete sich um 19:45 Uhr auf der Kreisstraße 63 zwischen Winsen/A. und Meißendorf.

Winsen - Verkehrsunfall mit Traktor
VU 2

Der 60-Jährige war in Richtung Meißendorf unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache auf einen auf der Fahrbahn stehenden Traktor aufprallte. Das Heck des VW schleuderte auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden Mazda. Der 53-Jährige Mazda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, seine Beifahrerin und zwei mit im Wagen befindliche Hunde blieben unverletzt. Der VW-Fahrer hingegen wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens an den Fahrzeugen beläuft sich auf einen fünfstelligen Bereich.

Celle – Mülltonne steht in Flammen

Celle (ots) – Wegen einer brennenden Mülltonne vor einem Haus im Krähenberg rückten Polizei und Feuerwehr am frühen Mittwochmorgen gegen 04:30 Uhr aus. Ein 54 Jahre alter Anwohner hatte den Brand bemerkt und den Notruf gewählt. Die Polizei Celle ermittelt nun, ob die Mülltonne vorsätzlich angezündet wurde. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Celle unter 05141/277-215.

Celle – Festnahme nach Bombendrohung bei Burger King

Celle (ots) – Nach einer Bombendrohung gegen die Burger King-Filiale in der Telefunkenstraße am gestrigen Abend, hat die Polizei Celle zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Gegen 21:00 Uhr waren bei Burger King Telefonanrufe eingegangen, in welchen unbekannte Täter Geldforderungen in vierstelliger Höhe aussprachen und bei Nichterfüllung mit der Detonation einer Bombe drohten. Die Mitarbeiterin der Fast-Food-Kette alarmierte die Polizei, welche das Restaurant mit den Angestellten sofort evakuierte. Gäste befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht in dem Gebäude. Die Polizei sperrte den Parkplatzbereich des anliegenden Einkaufszentrums. Fahrzeugverkehr wurde abgeleitet und der Bahnverkehr kurzzeitig gestoppt. Intensive polizeiliche Ermittlungen führten schnell zu einer 24 Jahre alten Frau aus Eschede und ihrem 45 Jahre alten Bekannten aus Celle. Beide hatten sich im Nahbereich des Restaurants aufgehalten. Bei einer Durchsuchung beschlagnahmte die Polizei bei den mutmaßlichen Erpressern Beweismittel. Eine Absuche mit Diensthunden führte nicht zum Auffinden von Sprengstoff. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Celle – Freilaufender Hund beißt zu

Celle (ots) – Ein freilaufender Staffordshire/Mastiff-Mischling hat gestern Abend um 17:32 Uhr (Di., 09.10.2018) einen 25 Jahre alten Mann und dessen Hund beim Gassi gehen in der Denickestraße angegriffen. Der ohne ersichtlichen Grund auf Krawall gebürstete Mischling griff zunächst den arglosen Hund an. Als der 25-Jährige sein Tier auf den Arm nahm, biss der andere Hund diesen in die Hand. De Polizei brachte den Angreifer zunächst in ein Tierheim. Kurze Zeit später meldetet sich der zugehörige Hundehalter, der seinen Staffordshire als vermisst melden wollte. Den 52 -Jährigen Hundebesitzer erwartet nun ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung.

Celle – Räuberischer Diebstahl in Bekleidungsgeschäft

Celle (ots) – Gestern Mittag (Di., 09.10.2018) gegen 11:45 Uhr, entwendeten zwei unbekannte männliche Täter mehrere Gegenstände aus einem Bekleidungsgeschäft in der Zöllnerstraße. Eine Mitarbeiterin hatte die beiden Männer mit asiatischem Aussehen bei der Tat beobachtet und forderte sie auf, stehen zu bleiben und die Sachen wieder herauszugeben. Daraufhin schlug einer der Täter die Hand der Frau zur Seite. Beide flüchteten anschließend mit dem Diebesgut aus dem Geschäft in unbekannte Richtung. Ein Täter trug ein schwarzes Cappy, eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Jogginghose, der andere trug rote Turnschuhe, eine kurze Armyhose, ein rotes Sportshirt, helle Jeans und hatte einen Rucksack dabei. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Celle unter der Rufnummer 05141/277-215.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen