Wathlingen * Alvern * Nienhagen

Polizeiberichte Celle,Hambühren

Wathlingen – Motorradfahrer überholt rechts und kollidiert mit abbiegendem Auto

Celle (ots) – Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer verursachte am Montagnachmittag gegen 15.00 Uhr einen Verkehrsunfall in der Eicklinger Straße. Weil sich ein Rückstau gebildet hatte, wollte der 18-Jährige rechts auf dem Seitenstreifen an den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren. Hier übersah er einen rechts auf ein Grundstück abbiegenden BWM und stieß diesem frontal in die Seite. Bei dem Sturz verletzte sich der Motorradfahrer und er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe eines fünfstelligen Betrags. Der 42 Jahre alte BMW-Fahrer blieb unverletzt.

Wathlingen – Mercedesstern erneut abgebrochen

Celle (ots) – Ein PKW Mercedes war in den letzten Wochen das Ziel eines unbekannten Täters. Die 48 Jahre alte Besitzerin hatte ihren Wagen auf einem öffentlichen Parkplatz im Sachsenring abgestellt. In der Nacht zu heute (03.09.2018) stellte sie zum zweiten Mal fest, dass jemand ihren Mercedesstern abgebrochen und mitgenommen hatte. Bereits vor vier Wochen hatte sich der unbekannte Täter schon an dem Mercedes zu schaffen gemacht und den Stern entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Wathlingen, Tel. 05144/98660.

Alvern – Stroh gerät erneut in Brand

Celle (ots) – Die Überreste von bereits verbranntem bzw. angesenktem Stroh an der Alvernschen Straße waren am Montag gegen 14.00 Uhr aus ungeklärter Ursache erneut in Brand geraten. Bereits am 30. August hatte ein Feuer einen verheerenden Schaden der Strohernte angerichtet – ca. 150 bis 200 Strohballen waren verbrannt (es wurde berichtet). Feuerwehr und Polizei mussten nun erneut ausrücken. Die Brandermittlungen dauern an.

Nienhagen – Feuer am Feldrand

Celle (ots) – In der Nähe der Straße „In der Behre“ brannte am Montagabend eine ca. 20 qm große Grünfläche. Zum Glück hatten zufällig vorbeikommende Spaziergänger kurz vor 21 Uhr einen Lichtschein wahrgenommen und das Feuer am Feldrand rechtzeitig entdeckt. Bäume und Sträucher auf der Fläche blieben vom Feuer verschont, so dass nur ein geringer Schaden entstand. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei Celle prüft, ob jemand vorsätzlich die Gräser in Brand gesetzt hat. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle unter 05141/277-215 zu melden.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle