Verkehrsunfall Neuenhäusen

Verkehrsunfall Neuenhäusen
Foto der Unfallstelle

Mit zwei Promille in den Gegenverkehr

Celle (ots) – Die 57-jährige Führerin eines Pkw Toyota verlor am 20.09.2018, gegen 17.50 Uhr, auf der Neuenhäuser Straße im Stadtteil Neuenhäusen in einer Rechtskurve die Gewalt über ihr Fahrzeug und fuhr in die linke Seite eines entgegen kommenden Lkw Mercedes.

Verkehrsunfall Neuenhäusen
Foto der Unfallstelle

Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Ferner stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Somit erwarten sie nun zwei Strafverfahren. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich.Die Fahrzeugführer blieben bei dem Unfall unverletzt.

Zwei Männer gleich mehrfach erwischt

Celle (ots) – Am 20.09.2018, gegen 15.50 Uhr, wurde die Polizei zu einem Drogeriemarkt in der Zöllnerstraße in Celle gerufen. Dort waren zwei männliche Personen bei einem Ladendiebstahl beobachtet worden. Sie werden verdächtigt Kosmetika im Wert von ca. 200 Euro entwendet zu haben. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde weiteres Diebesgut aufgefunden, dessen Wert im vierstelligen Bereich liegt. Die beiden 22 und 29 Jahre alten Männer aus Algerien wurden nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort wieder entlassen. Noch in Sichtweite der eingesetzten Beamten soll der 29-Jährige plötzlich exhibitionistische Handlungen durchgeführt haben. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Aber auch sein 22 Jahre alter Begleiter löste einen erneuten Polizeieinsatz aus. Er wird verdächtigt in der Straße Markt ein Paar Schuhe entwendet zu haben. Hierbei wurde er gestellt. Es erfolgte auch hier eine vorläufige Festnahme. Gegenwärtig wird gegen die beiden Männer wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt, weil beide jeweils ein Einhandmesser bei der Tatausführung bei sich getragen haben sollen. Beide Männer wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Celle einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen die beiden Ladendiebe.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle

Leitstelle Zeder
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle