Verkehrsunfall mit Omnibus

Zusammenstoß mit Omnibus
Am Verkehrsunfall beteiligte Fahrzeuge

 Zusammenstoß mit Omnibus

Zusammenstoß mit Omnibus
Am Verkehrsunfall beteiligte Fahrzeuge

Celle (ots) – Ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW, einem Omnibus und einem PKW Suzuki ereignet sich am Donnerstag in den Nachmittagsstunden auf dem Bremer Weg. Der 38-jährige Fahrer eines PKW BMW bemerkte zu spät, dass der vorausfahrende und mit Personen besetzte Omnibus abbiegen wollte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, versuchte der BMW-Fahrer auszuweichen. Hierbei übersteuerte er seinen PKW nach links. In der Folge streifte er den Omnibus. Zudem fuhr er auf die Gegenfahrspur. Hier kam ihn ein 54-jähriger Fahrer mit seinem PKW Suzuki entgegen. Beide Fahrzeuge stießen nahezu frontal zusammen. Der Fahrer und die Fahrgäste im Omnibus blieben unverletzt; nur die beiden PKW-Fahrer trugen leichte Verletzungen davon. Der Gesamtschaden an den beteiligten Fahrzeugen wurde auf 16.000,- Euro geschätzt.

Fahrradfahrer verursacht mit Blick auf das Handy einen Verkehrsunfall

Winsen/Aller (ots) – Mit konzentriertem Blick auf das Handy befuhr ein 22-Jähriger Fahrradfahrer die Straße „Am Glockenberg“. In Richtung „Am Sandberg“ fahrend überholte er zunächst einen vorausfahrenden Fahrradfahrer. Immer weiter nach links fahrend kam der 27-Jährige auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal mit einem entgegen kommenden PKW BMW zusammen, der von einem 67-Jährigen geführt wurde. Der junge Mann, der beim Aufprall über die Motorhaube stürzte, zog sich lediglich leichte Verletzungen zu. Am nicht mehr fahrbereiten Fahrrad und am PKW entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 300,- Euro

Handy im Freibad gestohlen

Celle (ots) – Im Celler Badeland wurde am 27. Juni ein 13-jähriges Kind bestohlen. Mehrere Kinder hatten ihre Handtücher auf der Rasenfläche des Freibadgeländes abgelegt und hier auch ihre Taschen abgestellt. Zwischen 16.00 und 16.30 Uhr hatten sie ihren Liegeplatz verlassen. Die Abwesenheit nutzte ein unbekannter Täter und durchwühlte die Tasche der 13-Jährigen. Das hier vorgefundene Handy im Wert von 300,- Euro nahm er zum Schaden des Kindes an sich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05141/277215 entgegen.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll
Telefon: 05141/277-105

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle