
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer
29331 Lachendorf (ots) – Am Sonntag, 08.07.2018, gegen 21:00 Uhr, kam es in Lachendorf auf der Oppershäuser Straße in Höhe des Einmündungsbereiches zur Straße Lohkamp zu einem schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Motorradfahrers.
Der 17 jährige männliche Motorradfahrer aus Bunkenburg befuhr die Oppershäuser Straße mit einer Yamaha 125 ccm in Fahrtrichtung Ahnsbecker Straße.
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit erkannte der Motorradfahrer ein am rechten Fahrbahnrand geparkt stehendes Fahrzeug zu spät, konnte aufgrund Gegenverkehr/gefahrener Geschwindigkeit nicht mehr ausweichen oder abbremsen und stürzte mitsamt Motorrad auf die Fahrbahn.
Das Motorrad rutschte im weiteren über die Fahrbahn und prallte an einem geparkt stehenden PKW Daimler Benz frontal auf.
Der 17 jährige Motorradfahrer zog sich aufgrund Sturzgeschehen schwere Verletzungen zu und wurde dem AKH Celle zur weiteren medizinischen Versorgung zugeführt.
Am Motorrad entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro, am geparkt stehendem PKW Daimler Benz können derzeitig keine Angaben zur Schadenshöhe getätigt werden.
Trunkenheit im Straßenverkehr infolge berauschender Mittel (Amphetamin)
29221 Celle (ots) – Am Sonntag, 08.07.2018, gegen 19:30 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer im Bereich der Hannoverschen Heerstraße in 29227 Celle OT Westercelle wahrgenommen, dass ein hinter ihm fahrender Verkehrsteilnehmer eine äußerst aggressive Fahrweise an den Tag legte.
Dichtes, schnelles Auffahren an sein Fahrzeug, sowie im weiteren Verlauf ein von ihm begangener Rotlichtverstoß waren dann des Guten zu viel, so dass der Zeuge die hiesige Polizeidienststelle in Kenntnis setzte.
Im Rahmen von eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte im Weiteren ein 29 jähriger männlicher Celler als Fahrzeugführer eines PKW Seat Mi festgestellt und kontrolliert werden.
Der Auslieferungsfahrer eines Pizza-Lieferdienstes wurde bei der anschließenden Fahrzeugführerkontrolle dabei positiv auf Betäubungsmittel (Amphetamin) getestet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde des Weiteren durchgeführt.
Der Auslieferungsfahrer des Pizzadienstes dürfte zukünftig Pizzabestellungen zu Fuß ausliefern.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Leitstelle Zeder
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen