Tank angebohrt * Rückwärts in den Graben

Polizeiberichte Celle -Mann

Tank angebohrt und Sprit gestohlen

Hehlentor (ots) – Im Zeitraum vom 5. bis zum 23. September sowie vom 2. bis zum 9. Oktober wurden zwei auf dem öffentlichen Parkplatz in der Biermannstraße abgestellte Fahrzeuge angegangen. In beiden Fällen bohrten die Täter den Tank an und zapften den Kraftstoff ab. Betroffen ist ein Opel Corsa, bei dem ein Schaden in Höhe von 800,- Euro entstanden ist sowie ein Wohnmobil der Marke VW. Hier konnten noch keine Schadenssumme vom Geschädigten mitgeteilt werden. Ganz ungefährlich ist das Abzapfen nicht. Durch austretenden Kraftstoff kann sich unter dem Fahrzeug eine Pfütze bilden, die z. B. durch ein unachtsam weggeworfenes, noch brennendes Streichholz entzündet werden kann. Der daraus entstehende Kraftstoffbrand könnte in der Folge schnell auf das jeweilige Fahrzeug übergreifen. Hinweise zu Personen und fremden Fahrzeugen, die im oben genannten Zeitraum auf dem Parkplatz auffällig wurden, nimmt die Polizei Celle unter der Telefonnummer 05141/277215 entgegen.

Rückwärts in Graben gefahren

Eicklingen (ots) – Ein 55-jähriger PKW Fahrer bog am Mittwochabend zwischen den Ortschaften Bröckel und Eicklingen falsch ab. Im Ziegeleiweg beabsichtigte er nun mit seinem PKW Skoda zu wenden. Beim Rückwärtsfahren übersah er den hinter ihm verlaufenden Graben und fuhr direkt in diesen hinein. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1000,- Euro. Die Pechsträhne war für den Gifhorner damit nicht beendet. So stellten die aufnehmenden Polizeibeamten eine Alkoholfahne bei dem 55-Jährigen fest. Der Atemalkoholtest bestätigte mit einem Ergebnis von 1,32 Promille diesen Eindruck und eine Blutprobenennahme sowie eine Strafanzeige waren die Folge.

Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

Celle – Westercelle (ots) – Ein 42-jähriger Mann aus Jena fiel mit seinem PKW in der Nacht zu Donnerstag einer aufmerksamen Polizeistreife auf. Er wurde in der Dasselsbrucher Straße gestoppt und kontrolliert. Schnell stellte sich heraus, dass der 42-Jährige unter Betäubungsmitteleinfluss stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem lag gegen den Mann ein Haftbefehl wegen einer Ordnungswidrigkeit vor. Der PKW musste stehen bleiben; er durfte nach Bezahlung des haftbefreienden Betrages gehen. Mehrere Anzeigen wurden gegen ihn gefertigt.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll 
Telefon: 05141277105
E-Mail: michael.stoll@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen