
Nienhagen – Angelheim brennt nieder
Celle (ots) – Am Montagabend um 21:35 Uhr wurde ein Brand auf dem Gelände des Angelsportvereins in Nienhagen am Bennebosteler Weg gemeldet.

Das vollkommen aus Holz gebaute Vereinsheim stand komplett in Flammen, als Polizei und Feuerwehr vor Ort eintrafen. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht mehr in der Hütte. Verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehren Wathlingen und Nienhagen waren mit insgesamt vier Fahrzeugen und 26 Mann im Löscheinsatz.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.
Bergen – Einbruch in Jugendfreizeitstätte
Celle (ots) – Durch ein eingeschlagenes Fenster gelangte ein unbekannter Täter bereits in der Nacht zu Montag in die Jugendfreizeitstätte „Bergwerk“ in Bergen.
Aus der Küche stahl der Einbrecher Süßigkeiten, Getränkedosen sowie einen Beutel mit Leergut.
Außerdem ließ er einen Alukoffer samt Mikrofonen mitgehen. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Hinweise erbittet die Polizei in Bergen (Tel.: 05051/47166-0).
Celle – Verkehrsunfall mit verletzter Person – Verursacher flüchtig
Celle (ots) – Im Kreisverkehr der Bundesstraße 3, Mühlenstraße / Neumarkt kam es am Montagnachmittag um 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, durch den die 17 Jahre alte Beifahrerin eines PKW VW verletzt wurde. Der 18 Jahre alte Fahrzeugführer war ordnungsgemäß in den Kreisverkehr hineingefahren als plötzlich aus Richtung Neumarkt ein schwarzer PKW in den Kreisel einfuhr und dem VW die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der schwarze Wagen, wahrscheinlich ein Opel Meriva, wurde laut Zeugenaussagen von einem älteren Herrn geführt. Dieser wartete auch zunächst am Unfallort, war dann aber plötzlich verschwunden. Die eintreffenden Rettungssanitäter hatten den Fahrer noch aufgefordert, seinen PKW in den Bereich der Hafenstraße zu fahren, um Platz zu machen.
Die verletzte Beifahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht.
An dem PKW VW entanden Schäden am Lack sowie am Scheinwerfer.
OTS: Polizeiinspektion Celle
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104 oder 0173-2021675
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen.