
Sporthalle verwüstet
Hermannsburg (ots) – Am zurückliegenden Freitag wurde eine Sachbeschädigung in der Sporthalle der Hermann-Billung-Grundschule bekannt. Unbekannte verschafften sich im Zeitraum vom 05. auf den 06. Juli Zugang zur Schule und entleerten in der Sporthalle und im Eingangsbereich zwei Feuerlöscher, die sie hier vorgefunden hatten. Zudem brannten sie in der Sporthalle mehrere Feuerwerkskörper ab. Der entstandene Schaden wurde auf 300,- Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen, die sich im Tatzeitraum vom 05. Juli, 16.30 Uhr bis 06. Juli, 10.00 Uhr im Umfeld der Schule aufgehalten haben, nimmt die Polizei in Hermannsburg entgegen (05052/91260).
Unbekannte versuchen in Wohnhaus einzudringen
Winsen/Aller (ots) – Von Freitag auf Samstag versuchten Unbekannte im Zeitraum von 19.30 Uhr bis 09.15 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in ein Wohnhaus in der Straße „Am Bruchfeld“ einzudringen. Das Eindringen blieb ihnen verwehrt und so mussten sie das Objekt unverrichteter Dinge verlassen. Am Gebäude hinterließen sie einen Schaden von ca. 1000,- Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (05146/500090).
Betrunken gegen geparkten PKW gefahren
Celle (ots) – Ein 37-jähriger Fahrer eines VW Transporters fuhr Sonntagmittag rückwärts aus der Tavistockstraße in die Meudonstraße ein und stieß hier gegen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Daimler Benz. Der Gesamtschaden wurde auf 4000,- Euro geschätzt. Der Zusammenstoß blieb nicht unbemerkt und so wurde die Polizei hinzugerufen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins folgten. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet.
Unter Betäubungsmitteleinfluss Rotlicht missachtet
Celle – Westercelle (ots) – Durch die auffällige Fahrweise fiel am Sonntagabend ein 29 Jahre alter Fahrer aus Celle anderen Verkehrsteilnehmern auf. Diese sahen sich veranlasst, einen Rotlichtverstoß an der Kreuzung Hannoversche Straße/77er Straße mitzuteilen. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen den 29-Jährigen mit seinem PKW Seat in der Hannoverschen Straße an. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der junge Fahrer Betäubungsmittel zu sich genommen hatte. In der Folge wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Strafverfahren gegen den 29-Jährigen eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll
Telefon: 05141277105
E-Mail: michael.stoll@polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen