
Eschede – Einbruch in Postshop – Tabakwaren entwendet
Celle (ots) – Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Freitag gewaltsam Zutritt zu einem Dienstleistungsgebäude in der Celler Straße in Eschede. In dem Laden sind eine Poststelle sowie ein Reisebüro kombiniert untergebracht. Der 79 Jahre alte ehemalige Besitzer des Shops stellte den Einbruch am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr fest.
Die Einbrecher erbeuteten aus dem Verkaufsraum Tabakwaren in größerem Umfang. Ein genauer Schaden konnte bis dato nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.
Mögliche Zeugen sollten sich mit der Polizei in Lachendorf in Verbindung setzen (Rufnummer 05145/97160).
Celle – Betrunkener Mann mit Auto und Pferdeanhänger unterwegs
Celle (ots) – Am Donnerstagmorgen um 09.15 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Mühlenstraße ein Fahrzeuggespann auf, das sich in Schlangenlinien fortbewegte. In der Lüneburger Heerstraße konnte der Hyundai SUV inklusive Pferdeanhänger mit Stute und Fohlen schließlich angehalten werden. Die Polizisten stellten bei dem 55 Jahre alten Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch fest.
Außerdem hatte der aus dem Wendland stammende Pferdebesitzer derartige Ausfallerscheinungen, dass ein Atemalkoholtest nicht gelang.
Der Mann musste sich schließlich eine Blutentnahme gefallen lassen. Auf seinen Führerschein wird er künftig verzichten müssen.
Für die beiden Pferde ging die Sache gut aus: Ein nüchterner Fahrer wurde organisiert und brachte die Pferde zurück in sicheres Terrain.
Winsen/Aller – LKW mit „Botschaften“ besprüht
Celle (ots) – Eine bisher unbekannte Person besprühte in der Zeit von Mittwoch, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 03:45 Uhr, einen LKW mit gelben Schriftzügen wie „Raudi“, „Hau ab“ und „kein Parkplatz“. Der LKW parkte während der Tatzeit ordnungsgemäß in der Straße „Am Glockenberg“. Offenkundig drückte der Täter seinen Unmut über die Parksituation in dem Wohngebiet aus.
Dennoch handelt es sich hier um eine Sachbeschädigung, die strafrechtlich verfolgt wird.
Zeugen werden daher gebeten, sich bei der Polizei in Winsen/Aller unter der Rufnummer 05143/667090 zu melden.
OTS: Polizeiinspektion Celle
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen.
zurück zur Startseite Stadt Celle