Polizeiberichte Celle vom 21.06.2018

Baustützen gestohlen
Balkon

Wathlingen – Baustützen gestohlen – Balkonplatte von Rohbau
stürzt ab

Baustützen gestohlen
Balkon

Celle (ots) – In der Nacht zum Donnerstag kam es auf einer Baustelle in der Sägemühlenstraße zu einem folgeschweren Diebstahl durch unbekannte Täter.

Baustützen gestohlen
Balkon
Baustützen gestohlen
Balkon

An einem fast fertiggestellten zweigeschossigen Wohnhaus war der im Bau befindliche Balkon oberhalb der Haustür heruntergestürzt. Ursächlich dafür war der Diebstahl von fünf der insgesamt sechs Verwindungssteifen, die sich unter der 2×4 Meter großen Betonplatte als Stütze befunden hatten. Die einzelne verbleibende Stütze hatte dem enormen Druck der 20 cm dicken und geschätzt 2,5 Tonnen schweren Betonplatte nicht standhalten können und war weggeknickt.

Durch die in der Folge herabstürzenden Betonplatte entstanden beträchtliche Schäden an Haustür und Fassade. Für eine Instandsetzung muss die geschädigte Baufirma nun eine fünfstellige Summe aufbringen. Man kann von Glück sagen, dass keine Personen zu Schaden kamen.

Celle – Kind mit Fahrrad vor der katholischen Grundschule
angefahren – Unfallverursacherin gesucht!

Celle (ots) – Zum Glück wurde der 9 Jahre alte Junge aus Celle nur leicht am Ellenbogen verletzt, als er nach einem Zusammenstoß mit einem „schwarzen Rennwagen“ in der Julius-von-der-Wall-Straße in Höhe der katholischen Grundschule zu Boden stürzte. Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 07:45 Uhr. Fahrerin soll nach Aussage des Kindes eine Frau mit längeren Haaren gewesen sei. Sie soll von der Straße auf den Parkplatz vor dem Pfarrbüro eingebogen sein und das Rad fahrende Kind übersehen haben. Der Junge sei mit dem Rad auf der linken Gehwegseite gefahren. Zum Glück hatte er einen Helm getragen. Die unbekannte Frau habe den Jungen nach dem Sturz gefragt, ob es ihm gut gehe. Sie habe auch ein Kind in der Grundschule. Die Unfallverursacherin mag sich ggf. nicht im Klaren darüber gewesen sein, dass sie den Vorfall hätte melden müssen. Am Fahrrad entstand Sachschaden. Sie wird nun ausdrücklich aufgefordert, sich bei der Polizei in Celle unter der Rufnummer 05141-277-215 zu melden. Auch mögliche Zeugen des Vorfalls sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Celle – Mehrere Brandstiftungen an einem Tag

Celle (ots) – Gleich dreimal musste die Feuerwehr am Mittwoch zu Bränden im Stadtgebiet Celle ausrücken. Um 15:00 Uhr versuchte ein Unbekannter einen Baumstumpf im Bosteler Weg anzuzünden. Außer Brandzehrungen sind keine Schäden entstanden. Zwischen 18:10 und 18:30 Uhr entzündete ein unbekannter Täter am Fuße eines Baumes Zweige und Laub. Ein offenes Feuer entwickelte sich trotz extremer Trockenheit glücklicherweise nicht. Schließlich wurde um 21:40 Uhr ein Böschungsbrand im Lönsweg, Höhe BBS, gemeldet. Hier wurden drei Brandstellen festgestellt und durch die Feuerwehr gelöscht. Im Nahbereich überprüfte die Polizei einen 50 Jahre alten Tatverdächtigen aus Celle, der Feuerzeuggas mit sich führte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlief der Mann alkoholisiert auf einer Bank in der Nähe. Die Beamten stellten vor Ort Beweismaterial sicher. Die Ermittlungen dauern an.

Celle – Einbruch in Kfz-Werkstatt

Celle (ots) – In der Nacht zu Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Kfz-Werkstatt in der Wasastraße ein. Im Innenbereich brachen sie mehrere Türen auf und entwendeten einen Tresorwürfel sowie diverses Kfz-Spezialwerkzeug. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe eines fünfstelligen Euro-Bereichs. Mögliche Zeugen, die in der Nacht in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Celle unter der Rufnummer 05141/277-215 zu melden.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle