
Celle – Spielsüchtiger Kellner zertrümmert Geldspielautomat
Celle (ots) – Nachdem am Montagabend gegen 21:00 Uhr alle Gäste gegangen und er allein im Lokal war, trank der 36 Jahre alte Aushilfskellner nicht nur erhebliche Mengen Alkohol, sondern verspielte auch sein ganzes Geld am dortigen Glücksspielautomaten.
Aus Wut über den Verlust zertrümmerte er den Automaten und nahm das vorhandene Geld im vierstelligen Euro-Bereich heraus.
Anschließend schlief er seinen Rausch aus und begab sich am nächsten Tag mit dem gestohlenen Geld in die nächste Spielhalle.
Auch hier verlor er wieder einige Hundert Euro.
Der 61 Jahre alte geschädigte Lokalinhaber hatte mittlerweile Strafanzeige bei der Polizei erstattet.
Als die Beamten bei dem Kellner vor der Tür standen, gab er die Tat reumütig zu und rückte das restliche Geld heraus.
Hermannsburg – Ältere Frau erhält Schockanruf-
Bankangestellter verhindert Überweisung
Celle (ots) – Eine unbekannte Betrügerin rief zwischen vergangenem Donnerstag und Montag mehrfach bei einer 78 Jahre alten Frau aus Hermansburg an und gab sich als Beamtin des Bundeskriminalamtes aus.
Sie machte der arglosen Frau weis, dass gegen sie ein Strafverfahren vorliege und sie mit einer Festnahme rechnen müsse, falls sie nicht sofort einen Geldbetrag im fünftstelligen Bereich überweise.
Glücklicherweise ist es einem aufmerksamen Angestellten der Sparkasse Soltau zu verdanken, dass die Überweisung nicht ausgeführt wurde.
Tatsächlich war die ältere Dame durch diese gemeine Täuschung derart eingeschüchtert, dass sie zur Bank fuhr und eine hohe Geldsumme überweisen wollte. Der Bankangestellte witterte sofort einen Betrug und informierte die Polizei.
Ein größerer Schaden konnte somit verhindert werden, denn das Geld wäre für die Betrogene nach Ausführung der Überweisung unwiederbringlich verloren gewesen.
Noch einmal hier die dringende Bitte der Polizei Celle:
Bei ähnlichen Anrufen melden Sie sich sofort über den Notruf 110 oder bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle!
In diesem Zusammenhang werden insbesondere jüngere Mitbürger angehalten, ihre betagten und möglicherweise allein lebenden Angehörigen hinsichtlich dieser Betrugsmaschen zu sensibilisieren.
Hambühren – PKW überschlägt sich – junger Fahrer verletzt
Celle (ots) – Am Dienstagabend, um 22:00 Uhr befuhr ein 18 Jahre alter VW Polo-Fahrer die Landesstraße 298 von Schönhop kommend in Richtung Ovelgönne. Weil plötzlich Wild die Fahrbahn wechselte, verlor der junge Mann, der allein im Auto saß, die Kontrolle über seinen Wagen.
Er kam nach rechts von der Straße ab und überschlug sich anschließend. Durch den Unfall erlitt er schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. An dem PKW entstand Totalschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
OTS: Polizeiinspektion Celle
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen