
Dreiste Bettler
Papenhorst (ots) – Unter dem Vorwand Geld für Nahrung zu sammeln, gelang es einem Pärchen unberechtigt in das Wohnhaus eines 85-jährigen Mannes zu gelangen. Der Versuch, an das Geld des 85-Jährigen zu kommen, konnte frühzeitig erkannt und dadurch verhindert werden. Am gestrigen Tag zog ein rumänisch aussehendes Pärchen gegen 16.00 Uhr durch Papenhorst. Sie gingen von Haustür zu Haustür und teilten sich den Bewohnern dahingehend mit, dass sie Geld für den Kauf von Nahrung sammeln würden. Ein Hauseigentümer zeigte sich großzügig. Er überreichte einen kleinen Geldbetrag und Lebensmittel. Als das Pärchen aufdringlicher wurde und mehr forderte, wurden sie von dem 85-Jährigen aus dem Haus gewiesen. Kurz darauf kamen sie durch die nicht verschlossene Haustür erneut ins Wohnhaus. Gezielt wollten sie sich an das im Esszimmer abgelegte Geld des 85-Jährigen heranmachen. Sie wurden bei der Tatausführung gestört und verließen das Haus in unbekannte Richtung. Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
1. Person
– weiblich
– rumänisches Aussehen
– Mitte bis Ende 30 Jahre alt
– schwarze Haare
– ca. 1,65 m groß
– schlank
– bekleidet mit einer Hose und einem roten Pullover
2. Person
– männlich
– rumänisches Aussehen
– Ende 40
– schwarze Haare
– ca. 1,70 m groß
– untersetzt
– bekleidet mit einem grauen Pullover und einer hellgrauen
Arbeitshose
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05144/98660 entgegen.
Betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Hambühren (ots) – Am 28. August wurde zur Mittagszeit ein 57-jähriger Fahrzeugführer auf einem Parkplatz in Hambühren durch Polizeibeamte überprüft. Es stellte sich heraus, dass der 57-Jährige im angetrunkenen Zustand unmittelbar zuvor mit einem PKW Toyota im öffentlichen Verkehr gefahren war und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Zuge eines Atemalkoholtests wurde ein Wert von 2,13 Promille ermittelt, woraufhin eine Blutprobenentnahme erfolgte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren gegen den 57-Jährigen eingeleitet. Ein weiteres Strafverfahren richtet sich gegen die Fahrzeughalterin. Diese hatte die Fahrt mit dem Toyota zugelassen.
Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall
Celle (ots) – In den späten Nachmittagsstunden ereignete sich am 28. August ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hannoversche Straße/Windmühlenstraße. An beiden Fahrzeugen entstand ein hoher Gesamtschaden; dieser wurde auf 8000,- Euro geschätzt. Zudem erlitten beide Fahrzeugführer leichte Verletzungen. Eine 22-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Ford Fiesta die Hannoversche Heerstraße in Richtung Westercelle. Durch eine Unachtsamkeit bemerkte die Fahrerin des Ford Fiesta den vor ihr an der Kreuzung haltenden PKW Daimler zu spät. Mit ihrem PKW Ford Fiesta fuhr sie auf den bereits stehenden PKW Daimler, der von einem 60-jährigen Fahrer aus Celle geführt wurde. Durch den Aufprall wurden die Front-Airbags beim Ford Fiesta ausgelöst; diese hatten Schlimmeres verhindert.
Autofahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Fahrradfahrer
Eicklingen (ots) – Am 28. August ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214 zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Der 71-jähriger Fahrradfahrer wurde hierbei leicht verletzt. Zudem entstand an dessen Fahrrad ein Schaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Der Fahrer eines weißen Mercedes-Sportwagens (vermutlich SLK, SL oder SLC) befuhr die B 214 von Celle kommend in Richtung Braunschweig. Zwischen der Abfahrt Flackenhorst und der Ortschaft Eicklingen bog dieser im Verlauf einer Rechtskurve nach links auf die Kreisstraße 55 in Richtung Groß Eicklingen ab. Der mit hoher Geschwindigkeit geführte Mercedes erfasste den 71jährigen Fahrradfahrer, der hier die Kreisstraße 55 mit Fahrtrichtung Celle überquerte. Der Mercedesfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Groß Eicklingen fort, ohne sich um den gestürzten Radfahrer zu kümmern. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Wathlingen (05144-98660.)
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll
Telefon: 05141277105
E-Mail: michael.stoll@polizei.niedersa
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen