
Celle – Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf Spielhalle
Celle (ots) – Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach einem Räuber, der am Donnerstag, 10. Mai 2018 um 01:46 Uhr eine Spielhalle in der Fuhrberger Landstraße in Celle überfallen hatte.

Der Unbekannte betrat das Casino, bedrohte die 26 Jahre alte Spielhallenaufsicht mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Täter erbeutete ausschließlich Hartgeld in dreistelliger Höhe und verschwand in unbekannte Richtung. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, an denen mehrere Funkstreifenwagen beteiligt waren, konnte der Gesuchte bisher nicht ausfindig gemacht werden.
Beschreibung des männlichen Räubers:
– Alter: höchstens 23 Jahre
– Größe: ca. 175 – 180 cm
– Statur: normal
– Erscheinungsbild: südländisch, glatte bräunliche Haut
– Kopfform: ums Kinn rum voller, „Milchbubi“
– Haare: seitlich kurz, oben etwas länger, schwarz
– Augen: Brauen gepflegt; Augen braun
– Mund: ziemlich schmal
– Gebiss: unauffällig
– Sprache: sehr gutes Deutsch, akzentfrei, helle Stimme
– Bekleidung: hüftlange hell beige-braune Stoffjacke
Hinweise zur Tat oder zum Verdächtigen nimmt die Polizei Celle unter der Rufnummer 05141/277-0 entgegen.
Celle – Pulver in Postsendung sorgt für Gefahrguteinsatz beim Oberlandesgericht / Kein Zusammenhang mit IS-Prozessen
Celle (ots) – Eine Briefsendung an das Oberlandesgericht mit einer unbekannten Substanz schlug am Freitagmorgen um kurz nach 09:00 Uhr hohe Wellen. Der Gefahrgutzug der freiwilligen Feuerwehr Celle sowie die Polizei rückten aus und evakuierten vorsorglich einen Gebäudetrakt. Inzwischen waren vier Mitarbeiter des OLG sowie zwei Polizeibeamte mit der Substanz in Kontakt gekommen und blieben kurzfristig in „Quarantäne“. Über gesundheitliche Beschwerden klagte jedoch keiner der Betroffenen. Um 11.25 Uhr traf der ABC-Zug der Berufsfeuerwehr aus Hannover ein und gab schließlich Entwarnung. Dass von der Substanz Gefahren ausgehen, konnten die Experten nach einer Untersuchung ausschließen. Die Polizei aus Celle ermittelt nun wegen Bedrohung gegen den Absender des Briefes. In dem Umschlag hatte sich auch ein Drohbrief an einen Mitarbeiter des Gerichts befunden. Wie jetzt bekannt wurde, war die Briefsendung bereits am Vortag eingegangen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen