
Müden/Örtze – Jäger wird angeschossen
Celle (ots) – Ein in Rheine wohnhafter 76 Jahre alter Mann wurde am Donnerstagabend um 23.25 Uhr durch einen Schuss aus einer ungesicherten Jagdwaffe schwer verletzt.
Nach einer gemeinsamen abendlichen Jagd fuhr das spätere Opfer zusammen mit seinem 49 Jahre alten Schwiegersohn zu einer Jagdhütte in Müden/Ö. Weil sie dort übernachten wollten, holte der Schwiegersohn auch seine Jagdwaffe von der Rücksitzbank des Autos. Fatalerweise hatte dieser vergessen, die Waffe wie vorgeschrieben nach der Jagd zu entladen. Beim Ergreifen der Waffe löste sich ein Schuss und traf seinen Begleiter in den Unterleib. Der hatte Riesenglück. Durch eine sofortige Notoperation im Krankenhaus ist er außer Lebensgefahr.
Winsen/Aller – Kaminofen explodiert
Celle (ots) – Ein Wohnhaus in der Fasanenheide war am Donnerstagabend Schauplatz eines Feuerwehr-, Polizei- und Rettungseinsatzes. Gegen 20:00 Uhr wurde über Notruf eine Explosion gemeldet. Die Einsatzkräfte machten vor Ort das Wohnzimmer eines Einfamilienhauses als Unglücksort aus. Das dort lebende Ehepaar hielt sich gerade im Wohnzimmer auf, als der befeuerte Kaminofen gegen 20:00 Uhr auf Grund einer bislang ungeklärten Ursache explodierte.
Die 69 Jahre alte Frau und ihr 71 Jahre alter Ehemann erlitten einen Schock und zum Glück nur leichte Verletzungen.
Zu einem offenen Feuer kam es nicht. Die Explosion verursachte massiven Splitterflug der zerstörten Materialien des relativ neuen Ofens.
Im Wohnzimmer und den angrenzenden Räumen entstand erheblicher Schaden im fünfstelligen Bereich.
Die Arbeit der Brandermittler dauert noch an.
Celle/Heese – Gestohlene Fahrräder bei Ebay angeboten
Celle (ots) – Die Polizei erwischte am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr zwei 17 und 19 Jahre junge Männer, die in der Heese zwei gestohlene Fahrräder verkaufen wollten.
Die beiden hochwertigen Fahrräder waren zuvor am Dienstagvormittag in Lachendorf entwendet worden.
Weil die Diebe ihre Beute bei Ebay zum Verkauf angeboten hatten, kam die Polizei ihnen schnell auf die Spur. Die Räder wurden eindeutig identifiziert.
Im Zuge eines verabredeten „Besichtigungstermins“ konnten die Ermittler zur Freude der Geschädigten die Fahrräder zurückerlangen.
OTS: Polizeiinspektion Celle
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen.
zurück zur Startseite Stadt Celle