
Celle – Heese: Räuberische Erpressung
(ots) – Am Heeseplatz kam es am 08. Mai zwischen 14.00 und 15.00 Uhr zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 16-Jährigen. Zwei Jugendliche im Alter von 16 Jahren hatten sich gegen 14.00 Uhr zu einem Mann gesetzt, der bereits auf einer Parkbank am Heeseplatz saß. Ein Jugendlicher entfernte sich kurzfristig und ließ seinen Rucksack zurück. Der zweite Jugendliche wartete hier auf die Rückkehr seines Freundes. Völlig unerwartet zog der hier sitzende Mann ein Messer und forderte den 16-Jährigen zur Herausgabe des Rucksackes auf. Diesen habe er in der Folge dann auch an sich nehmen können. Danach sei der Täter, der einen weißen Hund mit braunen und schwarzen Flecken bei sich hatte, in Richtung Carstensstraße davon gegangen. Das Opfer konnte den Räuber wie folgt beschreiben:
männlich
– ca. 30-40 Jahre alt
– schlanke Gestalt
– ca. 185 cm groß
– dunkle, kurze Haare (fettig)
– insgesamt ungepflegte Erscheinung
– vermtl. osteuropäischer Herkunft
Der Täter trug ein weißes Football-Shirt mit abgesetztem weißen Logo „05“ und dunklem „F.U.B.U.“-Aufdruck auf dem linken Ärmel und eine hellblaue Jeans sowie schwarze Adidas-Schuhe mit „Zebra-Muster“.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05141 / 277 215 zu melden.
Mehrere Buswartehäuschen beschädigt
Celle (ots) – Gleich drei Buswartehäuschen wurden in den Morgenstunden des 09. Mai an unterschiedlichen Orten in Celle zielgerichtet beschädigt. Gegen 01.00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über ein beschädigtes Buswartehäuschen in der Mummenhofstraße. Hier stellten die Beamten drei zersplitterte Rück- und Seitenscheiben fest. Eine weitere Sachbeschädigung an einem Buswartehäuschen erfuhren die Beamten in der Braunschweiger Heerstraße. Hier dürfte sich die Tat gegen 01.20 Uhr zugetragen haben. Ergänzend zu diesen Taten wurde um 01.45 Uhr ein drittes Buswartehäuschen in der Straße „Leifertshorst“ mit gleichgelagertem Beschädigungsbild festgestellt. Der Gesamtschaden wurde auf 2050,- Euro geschätzt. Hinweise zum Täter/zum Tathergang nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05141 / 277 215 entgegen.
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Hermannsburg-Weesen (ots) – Eine 53-jährige Frau aus Bergen parkte ihren PKW Ford Kuga am 01. Mai auf einer unbefestigten Fläche in der Weesener Straße gegenüber des Gasthauses „Wiesengrund“. Sie verließ ihr Fahrzeug um 06.20 Uhr und kehrte gegen 15.00 Uhr zurück. Hier musste sie feststellen, dass die Heckklappe ihres Ford in einer Höhe von 118cm eingedellt war. Die Beschädigung lässt darauf schließen, dass ein Fahrzeug mit hohem Aufbau oder mit einem Anbauteil den Schaden, der auf 1000,- Euro geschätzt wurde, verursacht haben könnte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (05052 / 91260).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll
Telefon: 05141/277-105
E-Mail: presse@pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen