
Frau mit Messer bedroht / Täter stellt sich
Hambühren (ots) – Gestern Nachmittag wurde in Hambühren, Celler Straße, eine Frau von einer männlichen Person angesprochen und aufgefordert mit ihm zu kommen. Durch das Vorzeigen eines Messers und Drohungen versuchte der Mann seiner Aufforderung Nachdruck zu verleihen. Die Frau konnte sich jedoch losreissen und flüchten. Der Mann entkam zunächst unerkannt. Kurz nach 10 Uhr am Samstag stellte sich der mutmaßliche Täter (57 Jahre) selbständig bei der Polizei Celle. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an, Beweismittel konnten aufgefunden und sichergestellt werden.
Widerstand nach Platzverweis
Hambühren (ots) – Am Samstag gegen 04:20 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über einen Hausfriedensbruch in Hambühren, Am Bulsmoor. Die eingesetzten Beamten trafen am Einsatzort auf den alkoholisierten 23-jährigen männlichen Verursacher und erteilten diesem einen Platzverweis. Der junge Mann zeigte sich jedoch uneinsichtig und wollte dem Platzverweis nicht folgen. Statt dessen suchte er die Konfrontation mit den Polizeibeamten und wollte diese körperlich attackieren, was diese jedoch schnell unterbinden konnten.
Durch eine Richterin wurde daraufhin die Entnahme einer Blutprobe bei dem jungen Mann angeordnet. Gegen diesen wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.
alkoholisierte Frau wird auch gegenüber der Polizei handgreiflich
Celle (ots) – In den frühen Samstag Morgenstunden wurde der Polizei eine Körperverletzung in einer Gaststätte in der Celler Bergstraße gemeldet. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen dort auf eine weibliche Person, die deutlich alkoholisiert war und zuvor einen männlichen Gast mit einer Flasche geschlagen hatte. Während der Sachverhaltsaufnahme beleidigte die 47-jährige Frau die Polizeibeamten, zeigte sich ausgesprochen unkooperativ und versuchte nochmals auf den männlichen Gast einzuschlagen. Die Polizeibeamten konnten dieses gerade noch verhindern und die Frau, die fortwährend Beleidigungen ausstieß und erhebliche Gegenwehr leistete, überwältigen. Anschließend musste sie aufgrund ihres Verhaltens zur Verhinderung von weiteren Straftaten vorrübergehend in Gewahrsam genommen werden.
Rückfragen bitte an:
PHK Koch, M.
Polizeiinspektion Celle
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen