
Celle – Zimmerbrand durch Feuerwehr gelöscht
Celle (ots) – Am Montagabend um 21:23 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kronestraße gerufen. Im Schlafzimmer einer Parterrewohnung hatte es aus bisher ungeklärter Ursache angefangen zu qualmen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen vor Ort und löschte rechtzeitig ab, bevor sich der Brand ausdehnen konnte. Der 53 Jahre alte Wohnungsinhaber befand sich mit einem gleichaltrigen Bekannten in seinem Wohnzimmer, als der Rauchmelder losging und es plötzlich nach Qualm roch. Er alarmierte sofort die Feuerwehr und warnte die anderen Hausbewohner. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Die Brandermittler der Polizei Celle forschen nun nach der Brandursache.
Hambühren – Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Verletzten
Celle (ots) – Am Samstagmorgen um 09:35 Uhr übersah eine 76 Jahre alte Daimlerfahrerin beim Einfahren von der Teichstraße in den Oldauer Heuweg einen bevorrechtigten PKW Nissan. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich der Nissan überschlug. Die beiden Insassen, ein 56 und 57 Jahre altes Ehepaar, verletzten sich bei dem Unfall. Die Ehefrau liegt noch immer im Krankenhaus. Gesucht wird nun ein wichtiger Zeuge, der vor dem Unfall mit einem schwarzen PKW vor dem Nissan in Richtung Ostlandstraße fuhr. Dieser männliche Zeuge hatte auch unmittelbar nach dem Unfall angehalten und Hilfe geleistet, war dann jedoch vor dem Eintreffen der Polizei weitergefahren, so dass seine Personalien nicht erhoben werden konnten. Der Zeuge wird nun dringend gebeten, sich bei der Polizei in Wietze unter der Rufnummer 05146/500090 zu melden!
Müden/Örtze – Promillefahrerin rammt Abschlepper
Celle (ots) – Am Montagnachmittag, gegen 15:00 Uhr stieß eine 31 Jahre alte Frau aus Müden/Örtze mit ihrem VW bei einem Überholversuch in der Unterlüßer Straße gegen einen vor ihr in Richtung Faßberg fahrenden Abschlepp-LKW. Durch den Unfall erlitt sie leichte Verletzungen und wurde später im Krankenhaus behandelt. Ein Streifenwagen der Polizei kam direkt auf dem Unfall zu. Die Polizisten bemerkten sofort, dass die Unfallverursacherin angetrunken war und veranlassten eine Blutprobe. Pusten wollte die Frau nicht. Für den ramponierten Wagen der Frau musste nicht extra ein Abschleppwagen organisiert werden. Der war immerhin schon vor Ort.
Celle – Unverschämter Radfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
Celle (ots) – Nicht genug damit, dass er während der Fahrt aufs Smartphone starrte und Kopfhörer im Ohr hatte: Der bisher unbekannte Radfahrer flüchtete auch noch von der Unfallstelle, nachdem er gegen einen PKW Skoda gerammt war. Der 48 Jahre alte Skodafahrer wollte aus der Grundstückseinfahrt eines Autohauses in Westercelle auf die Hannoversche Heerstraße abbiegen. Durch hohes Verkehrsaufkommen musste er warten. Der Radfahrer näherte sich von links mit gesenktem Kopf, übersah den Skoda, rammte und beschädigte ihn. Der Radfahrer stürzte, rappelte sich wieder auf, sagte „Nix passiert“ und radelte von dannen. Der Autofahrer blieb perplex mit zerkratztem Wagen zurück.
Beschreibung des Radfahrers:
– männlich, südländischer Typ
– ca. 25 Jahre und 180 cm groß
– dunkle, leicht gelockte Haare
– lange, olivfarbene Hose
– helle Turnschuhe
– rotes T-Shirt
Hinweise erbittet die Polizei Celle unter der Rufnummer 05141/277-0.
Celle – DRK-Hund spürt vermisste Seniorin auf
Celle (ots) – Seit Montagabend vermissten Angestellte eines Pflegeheims in Celle-Bostel eine 96 Jahre alte, demenzkranke Bewohnerin. Die fast blinde und orientierungslose alte Dame war zuletzt gegen 21:00 Uhr von einer Pflegekraft gesehen worden. Nach erfolgloser Suche im Pflegeheim schien es sicher, dass die Frau mit ihrem Rollator das Pflegeheim zu Fuß verlassen hatte. Die Mitarbeiter alarmierten die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen und Polizeihubschrauber plus Wärmebildkamera die Gegend nach der Seniorin vergeblich absuchten. Zusätzlich wurden nun zwei Personenspürhunde des Deutschen Roten Kreuzes aus Uelzen angefordert. Einer der Hunde bewies um 06:50 Uhr seinen „guten Riecher“. Das Tier fand die Seniorin auswärts von Bostel abseits eines Weges im Feldbereich liegend. Vom Wegesrand aus war sie nicht zu sehen und wäre wohl ohne den Einsatz des Hundes nicht gefunden worden. Die Gerettete war glücklicherweise noch ansprechbar und wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen