Hambühren * Adelheidsdorf * Müden/Ö. * Eversen

Polizeiberichte Celle -Mann

Altencelle – Promillefahrer fährt seinen Audi zu Schrott

Celle (ots) – Am Samstagmorgen, um 07:25 Uhr, befuhr ein 27 Jahre alter Mann aus Celle mit seinem Audi die Kreisstraße 74 von Lachtehausen in Richtung Altencelle. Hier kam er nach links von der Fahrbahn an, touchierte einen Baum, überschlug sich und kam schließlich auf dem Rad/Gehweg zum Stehen. Durch den Unfall wurde der Mann zum Glück nur leicht verletzt, kam jedoch vorsichtshalber ins Krankenhaus. An dem PKW entstand Totalschaden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten sofort, dass der Fahrzeugführer alkoholisiert war. Er pustete über 1,4 Promille und musste sich einer Blutprobe unterziehen. Der Führerschein ist nun erst einmal weg.

Celle – Festnahme nach Trickbetrug am Telefon

Celle (ots) – Fast wäre am Freitagmorgen schon wieder eine Seniorin um ihr Erspartes gebracht worden: Ein angeblicher Polizeibeamter hatte bei der 75 Jahre alten Rentnerin aus Garßen angerufen und ihr eine dicke Lügengeschichte aufgetischt. Geschickt brachte er die Frau dazu, Bargeld in vierstelliger Höhe von der Bank abzuheben und zusammen mit ihren Schmuckstücken vor ihrem Haus abzulegen. Er hatte behauptet, sie befände sich in einer Gefahrenlage, weil ein Überfall bevorstehe. Sie müsse ihr Vermögen sofort „in Sicherheit bringen“. Als daraufhin eine Komplizin des Anrufers vor dem Haus erschien und das Geld mit dem Schmuck an sich nahm, schlugen die Beamten der Polizei Celle zu. Sie nahmen die 37 Jahre alte Abholerin aus Celle vorläufig fest. Die Identität des Anrufers ist bisher nicht geklärt. Die Hintermänner dieser weit verbreiteten Betrugsmasche agieren meist aus der Türkei.

Es gilt weiterhin: Geben Sie keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse gegenüber unbekannten Personen am Telefon, auch nicht, wenn diese behaupten, von der Polizei oder anderen Behörden zu sein. Rufen Sie bei verdächtigen Anrufen sofort den Notruf 110!

Hambühren – 18-Jähriger leistet Widerstand nach Verkehrsunfall – zwei Polizisten verletzt

Celle (ots) – In der Nacht zu Montag gegen 02:15 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht in den Wildpfad nach Hambühren gerufen. Nach aktuellem Ermittlungsstand hatten zwei 18 und 27 Jahre alte Männer aus Celle bzw. Wietze in alkoholisiertem Zustand einen nicht zugelassenen Volkswagen ohne Kennzeichen aus einer naheliegenden Werkstatt des Vaters einer der Männer geholt. Sie fuhren mit dem Wagen im Industriegebiet umher, verloren die Kontrolle und überschlugen sich. Dabei wurden ein Straßenbaum sowie der Bordstein beschädigt. Der 18-Jährige holte daraufhin noch einen Gapelstapler aus der Werkstatt und fuhr damit betrunken zu dem PKW, der auf dem Dach lag und richtete ihn wieder auf. Als die Polizei eintraf hatte er sich, noch im Gabelstapler sitzend, im Grünstreifen festgefahren. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen leistete er erheblichen Widerstand. Zwei Polizisten wurden dabei leicht verletzt. Der Mann kam ins Polizeigewahrsam und durfte den Rest der Nacht in der Polizeizelle verbringen. Der durch den Unfall leicht verletzte 27-Jährige hatte sich zunächst von der Unfallstelle entfernt, wurde jedoch in der Nähe durch weitere Polizeikräfte aufgegriffen. Beide Männer mussten eine Blutprobe über sich ergehen lassen.

Adelheidsdorf – Gartenschuppen brennt ab

Celle (ots) – Am Sonntagabend um 21:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in die Straße „Jägerheide“ gerufen. Ein ehemaliger Hühnerstall auf einem Privatgrundstück war aus bisher nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Der 82 Jahre alte Geschädigte hatte den ca. 12 Quadratmeter großen, früheren Stall aus Holz zuletzt als Gartenschuppen genutzt und dort diverse Geräte gelagert. Der Schuppen brannte vollständig ab. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.

Müden/Ö. und Eversen – Sachbeschädigungen durch Feuer

Celle (ots) – Unbekannte Täter zerstörten am frühen Samstagabend die Sitzgruppe der sogenannten Kräuterspirale im Mühlenpark am Heidesee. Ein Kunststofftisch wurde dort von den Tätern offenbar so lange „bearbeitet“, bis er Feuer fing und komplett abbrannte. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch eine Sitzbank beschädigt. Die Feuerwehr konnte die Sitzgruppe nicht mehr retten. Der Sachschaden wird vorläufig mit mindestens EUR 1000,- beziffert. Die Polizei Bergen bittet um Hinweise (05051-471660).

Ebenfalls am frühen Samstagabend setzten unbekannte Täter im Bergener Ortsteil Eversen, Beutzer Weg, einen Stapel alter Bahnschwellen in Brand. Durch das Feuer wurden nicht nur alle dort gelagerten Schwellen zerstört, sondern trotz der intensiven Arbeit der Feuerwehr auch einige Bäume und der Waldboden in Mitleidenschaft gezogen. Auch hier bittet die Polizei Bergen (Tel. 05051/471660) um Hinweise von Zeugen.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle