Geldbörse mit EC-Karte gestohlen

Polizeiberichte Celle,Hambühren

Celle – Geldbörse mit EC-Karte und PIN gestohlen – Bargeld
abgehoben

Celle (ots) – Am Donnerstag, gegen 09:30 Uhr, hielt sich eine 68-Jährige Kundin in einem Supermarkt in der Fuhrberger Landstraße auf. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie nicht mehr in der Einkaufstasche lag. Die Tasche hatte sie während des Einkaufs an den Einkaufswagen gehängt. Leider hatte die Frau auch ihre PIN in der Geldbörse. So gelang es einem unbekannten Täter, bereits kurze Zeit später an einem Geldautomaten in Hambühren einen hohen Geldbetrag abzuheben. Der Geschädigten war im Supermarkt zuvor ein Mann aufgefallen, der sich verdächtig verhalten und die Frau angerempelt hatte.

Die Person wurde wie folgt beschrieben:

– männlich,
– ca. 50 Jahre alt,
– vermutlich Deutscher,
– ca. 160 cm groß,
– normale Statur,
– hellbraune Haare, etwas länger,
– helles Hemd.

Im Verlauf des Donnerstagvormittags gab es in Stadt und Landkreis Celle drei weitere Geldbörsendiebstähle in verschiedenen Supermärkten. Unberechtigte Geldabhebungen folgten zum Glück nicht. Die Polizei rät: Lassen Sie im Supermarkt ihre Taschen nie außer Acht. Die PIN zu EC- oder Kreditkarten sollte niemals auf der Karte notiert oder bei der Karte aufbewahrt werden. Dieben wird so die Gelegenheit gegeben, in kurzer Zeit das Konto leer zu räumen. Speichern sie die PIN auch nicht in ihrem Telefon unter dem Kontakt „Bank“ „Sparkasse“ oder ähnlichem. Sollte es zu einem Diebstahl gekommen sein, veranlassen sie schnellstmöglich eine Sperrung ihrer Karten über den bundesweit gültigen Sperr-Notruf 116 116.

Oppershausen – Baum fällt bei Sturm auf fahrenden PKW

Celle (ots) – Mit einem mächtigen Schrecken kam am Donnerstagabend, um 18:10 Uhr, eine 67 Jahre alte Frau aus Bröckel davon. Sie war bei einsetzendem Unwetter begleitet von Starkregen und Sturmböen mit ihrem VW auf der Landesstraße 311 von Lachendorf in Richtung Oppershausen unterwegs, als plötzlich ein Straßenbaum auf die Fahrbahn und zugleich auf ihren PKW fiel. Zum Glück blieb die Fahrerin unverletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien, bevor die Feuerwehr eintraf. Am PKW entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe.

 

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle