
Celle – Entenfamilie absichtlich überfahren
Celle (ots) – Am Dienstagmittag gegen 11:55 Uhr überfuhr ein unbekannter Fahrzeugführer eine Entenfamilie, die gerade die Mühlenstraße überquerte. Zeugenaussagen zufolge hatte der Wagen in Höhe der Allianz-Versicherung in Richtung Ortsausgang zunächst abgebremst, dann jedoch offenbar absichtlich Gas gegeben und die Tiere überrollt. Die Mutterente sowie zwei Küken starben. Vier weitere, jetzt mutterlose Küken, wurden später zu einer Wildtierstation gebracht. Bei dem unbekannten Fahrzeug soll es sich um einen silbergrauen Van, möglicherweise einen Opel Zafira, gehandelt haben. Ein Kfz-Kennzeichen konnte nicht abgelesen werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gegen Unbekannt ein. Hinweise, die zur Ermittlung des Tierquälers führen, werden bei der Polizei in Celle unter der Rufnummer 05141/277-215 entgegengenommen.
Offen – Übermüdet von der Fahrbahn abgekommen
Celle (ots) – Weil er am Mittwoch in den frühen Morgenstunden von einem Sekundenschlaf übermannt wurde, kam der 19 Jahre alte Fahrer eines Iveco-LKW auf der Fahrt von Sülze nach Offen auf der Kreisstraße 23 nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier überfuhr er einen Leitpfahl, übersteuerte das Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr ca. 50 m ein Getreidefeld, bevor er wieder auf die Straße zurückfand. Der Fahrer aus Isernhagen erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Zum Glück kam kein Fahrzeug entgegen, ansonsten hätte es zu einer Katastrophe kommen können. Gegen den Fahrzeugführer wurde u.a. ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Landkreis Celle – Polizei und Feuerwehr warnen eindringlich vor erhöhter Gefahr von Wald-und Flächenbränden durch anhaltendes trockenes Wetter
Celle (ots) – In den vergangenen Tagen hatten Feuerwehr und Polizei eine Vielzahl von Brandeinsätzen zu bewältigen. Derzeit kann selbst der kleinste Funke eine Katastrophe in Wald und Wiesen auslösen. Daher werden alle Bürger, egal ob jung oder alt, noch einmal ausdrücklich aufgefordert, nachfolgende Verhaltensregeln zu beachten:
– Kein offenes Feuer im Wald oder auf Grünflächen
– Keine heiße Asche achtlos entsorgen
– Zigarettenkippen NICHT einfach aus dem Auto schnippen
– Keine Glasscherben oder Flaschen liegen lassen
– Zufahrtswege im Wald unbedingt freihalten
– Rauch sofort über Notruf 112 melden
Celle – Radfahrerin bei Unfall verletzt
Celle (ots) – Beim Abbiegen vom Herzog-Ernst-Ring nach rechts in die Blumlage übersah eine 75 Jahre alte VW-Fahrerin am Dienstagnachmittag eine von rechts herannahende 67 Jahre alte Radfahrerin. Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin und wurde mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand ein Blechschaden am Kotflügel.
Winsen/Aller – Zwei PKW krachen zusammen
Celle (ots) – Im Industriegebiet „Taube Bünte“ kam es am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 27 Jahre alte Frau aus Winsen/Aller verletzt wurde. Ein 31 Jahre alter Mann aus Hambühren wollte mit seinem Mercedes nach links abbiegen und übersah hierbei aus Unachtsamkeit den entgegenkommenden VW der Frau. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen und die verletzte Fahrerin des VW musste ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Wienhausen – Auto mutwillig zerkratzt
Celle (ots) – Ein unbekannter Täter zerkratzte am Dienstag zwischen 16:50 und 18:45 Uhr mutwillig den PKW einer 59 Jahre alten Frau aus Celle. Sie hatte ihren VW am Klosterpark abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Auto zurückkam, stellte sie die Beschädigungen an der gesamten Fahrerseite sowie der Motorhaube fest. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Wienhausen zu melden (Tel.: 05149/8071).
Hambühren – Unterholz gerät durch weggeworfene Zigarette in Brand
Celle (ots) – Am Dienstagabend zwischen 19:45 und 20:15 Uhr konnte die Feuerwehr gerade noch rechtzeitig einen Brand im Unterholz in der Nähe der Bahnhofstraße ablöschen. Ein Unbekannter hatte vermutlich eine brennende Zigarette weggeworfen und so den Brand verursacht. Betroffen war eine extrem trockene Fläche von etwa 80 qm. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung ein.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen