Durstige Trickdiebin bittet um Wasser

Durstige Trickdiebin bittet um Wasser
Wasser

Celle – Durstige Trickdiebin bittet um Wasser

Celle (ots) – Den weitverbreiteten Trick mit der Frage nach einem Glas Wasser nutzte am Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr eine unbekannte Täterin im Gartenweg.

Durstige Trickdiebin bittet um Wasser
Wasser

Durch eine offenstehende Haustür gelangte sie in den Flur der 65 Jahre alten Bewohnerin, gab Durst vor und unterhielt sich mit der Frau. Als die Geschädigte das ausgetrunkene Wasserglas fortbrachte, griff sich die Unbekannte ein Etui und verließ das Haus.

Beute hatte sie nicht gemacht, denn zum Glück befand sich kein Geld in dem Täschchen. Sie warf es in den Garten und flüchtete in Richtung Münzstraße mit einem Fahrrad.

Beschreibung der Täterin: Südländische Erscheinung, ca. 170 cm groß, schlank, ungepflegt, schulterlange dunkle krause Haare, gelbe Bluse, langer brauner Rock, Fleck an der linken Halsseite.

Hinweise bitte an die Polizei Celle unter 05141/277-215.

Hermannsburg – Wohnmobil geht in Flammen auf

Celle (ots) – Aus noch nicht geklärter Ursache hat in der Nacht zu heute ein Wohnmobil in der Straße „Zur Brunau“ Feuer gefangen und ist komplett ausgebrannt. Das noch neuwertige Wohnmobil war am Abend zuvor durch die Besitzer auf dem Grundstück von Bekannten vor einer Scheune abgestellt worden. Anwohner waren durch Knallgeräusche auf den Brand aufmerksam geworden und alarmierten die Feuerwehr. Ein angrenzender Zaun sowie ein Teil der Scheune gerieten durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft. Der Totalschaden am Wohnmobil zusammen mit den Beschädigungen an Zaun und Scheune belaufen sich auf einen hohen fünfstelligen Bereich. Personen befanden sich nicht im Fahrzeug und es wurde niemand verletzt. Warum das Feuer ausbrach, müssen nun die Brandermittler der Polizei herausfinden. Derzeit wird geprüft, ob eine vorsätzliche Brandstiftung vorgelegen hat.

Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215.

Wathlingen – In Schlangenlinien mit dem Auto nach Hause

Celle (ots) – Zeugen meldeten in der Nacht zu Mittwoch der Polizei einen VW Golf mit Celler Kennzeichen, der auf der Landesstraße 311 in Richtung Celle nicht nur extreme Schlangenlinien fahren, sondern auch viel zu schnell und sogar auf der Gegenfahrbahn unterwegs sein soll. Der Fahrzeughalter war schnell ermittelt und konnte zu Hause in Wathlingen angetroffen und überprüft werden. Es stellte sich heraus, dass der 61-jährige Halter auch der Fahrzeugführer gewesen war. Die Polizisten stellten Alkoholbeeinflussung über 1,4 Promille fest und ordneten eine Blutprobe an. Der Führerschein wurde einkassiert. Es dürfte nur dem Zufall zu verdanken sein, dass es durch das Verhalten des Beschuldigten nicht zu einem Verkehrsunfall mit verheerenden Folgen gekommen ist.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle