Polizeiberichte Celle vom 18.03.2018

Polizeiberichte Celle -Schloßplatz Celle

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

29227 Celle, Westerceller Straße (ots) – Samstagmittag kommt es im
Einmündungsbereich der Westerceller Straße und dem Vogelberg zu einem
Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. An dem Unfall ist
ein CeBus beteiligt. Dieser wollte in den Vogelberg abbiegen. Hierbei
wollte ein Pkw -Fahrer den Bus trotz eingeschaltetem Blinker
überholen. Es kommt zum Zusammenstoß. Ein Fahrgast des Busses
verletzte sich leicht.

Diebstahl eines VW Busses

29358 Eicklingen, Danziger Straße (ots) – In den frühen
Morgenstunden des 17.03. entwenden derzeit unbekannte Täter von einem
Grundstück den hier abgeparkten VW Bus der Bewohner. Täterhinweise
gibt es derzeit nicht. Sollten Personen in dem Bereich am frühen
Samstag Morgen Beobachtungen gemacht haben, bitte bei der Polizei
Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 melden.

Versuchter Einbruch in ein EFH

29339 Wathlingen, Reiherstieg (ots) – Am Samstag Abend versucht
eine derzeit unbekannte Person über die Terrassentür in das EFH
einzubrechen. Durch die Geräusche werden die Hausbewohner auf die
Situation aufmerksam. Wegen der Bewegung im Haus lässt der Täter von
der weiteren Ausführung ab und entkommt unerkannt.

Streitigkeiten

29221 Celle, Trüllerstraße Busbahnhof (ots) – Bei einer Busreise
von Berlin nach Hamburg kommt es in Celle in einem Fernbus zu
Streitigkeiten zwischen dem Busfahrer und Fußballfans auf dem Weg
nach Hamburg. Fahrgäste würden sich während der Fahrt durch lautes
Geschrei und permanentes Hin-und Herlaufen der Gruppe belästigt
fühlen. Bei einer Pause am Celler Busbahnhof verließ die Gruppe zum
„Entsorgen“ den Bus. Dieses wollte der Busfahrer nutzen und die
ungebetenen Gäste in Celle zurücklassen. Da sich jedoch noch Gepäck
der Gruppe in dem Bus befand haben sich Personen aus der Gruppe dem
Bus in den Weg gestellt und eine Weiterfahrt behindert. Durch ein
„erzieherisches Gespräch“ auf die Gruppe und beruhigen der Lage durch
Polizeikräfte durfte die Gruppe ihre Reise fortsetzen.

Einbruch in Textilgeschäft

29227 Celle, Siedemeierkamp 3a (ots) – In den frühen Morgenstunden
des Samstages haben derzeit unbekannte Täter in ein
Bekleidungsgeschäft an o.g. Örtlichkeit eingebrochen. Über ein
rückwärtiges Fenster gelangten sie in die Mitarbeiterräume des
Marktes. Die Täter entkommen unerkannt ohne Diebesgut aus dem Markt.
Sollte jemand in den frühen Morgenstunden des 17.03. im Bereich
Altencelle insbesondere der B214 Beobachtungen bezüglich verdächtiger
Personen oder Fahrzeuge gemacht haben, bitte bei der Polizei Celle
unter der Telefonnummer 05141-277-0 melden.

Brand eines Einfamilienhauses

29308 Winsen/ Aller, Kirchweg (ots) – Am Samstag, 17.03.2018, wird um 18:00 Uhr über die Leitstelle der Feuerwehr ein Brand eines Einfamilienhauses an o.g. Örtlichkeit gemeldet. Beim Entreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Durch das Feuer und das Löschwasser ist das Haus unbewohnbar. Der Schaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Die beiden Bewohner des Hauses, sowie ein Hund konnten sich retten und blieben unverletzt. Die Brandursache ist derzeit unklar. Derzeit ergeben sich aus polizeilicher Sicht keine Hinweise auf eine Brandstiftung. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden.

Versuchter Einbruch in Postfiliale

29303 Bergen, Deichend (ots) – In der Nacht auf Samstag gegen 03:25 Uhr versuchten Unbekannte die Eingangstür einer Postfiliale in der Straße Deichend aufzubrechen. Durch das massive Beschädigen der Tür wurde optischer und akustischer Alarm ausgelöst, sodass die Täter unerkannt flüchten konnten. Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, welche im genannten Zeitraum gesehen wurden bitte an die Polizei Bergen (05051-471660)

OTS: Polizeiinspektion Celle
Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Leitstelle Zeder
Telefon: 05141/277-217
E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen.