Bergen * Unterlüß

Polizeiberichte Celle -Mann

Bergen – Schwarzer Kleinwagen fährt Radfahrerin an und flüchtet von der Unfallstelle

Celle (ots) – Am Freitag, 31.08.2018, um 13.30 Uhr kam es im Bereich der Einmündung der Kreisstraße 22 (führt nach Bollersen) zur Bundesstraße 3 zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Radfahrerin. Die 16-Jährige Radfahrerin war auf dem Radweg entlang der B3 von Offen in Richtung Bergen unterwegs. Auf einer markierten Fläche hatte sie die K22 überquert, als plötzlich aus Richtung Bollersen ein PKW kam. Der Fahrer versuchte, über den Grünstreifen an ihr vorbeizufahren, erwischte sie jedoch am Vorderreifen. Die Radfahrerin stürzte daraufhin auf die Straße. Das Auto fuhr einfach weiter, ohne sich um die Gestürzte zu kümmern. Durch den Fall verletzte sich das Mädchen leicht. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Kleinwagen handeln, möglicherweise einen Peugeot. Hinweisgeber, die Angaben zum Unfallhergang bzw. Unfallverursacher geben können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Bergen in Verbindung zu setzen, Tel. 05051/47166-0.

Unterlüß – Aktivisten beenden Sitzblockade gegen Rheinmetall friedlich

Celle (ots) – Ca. 45 Versammlungsteilnehmer aus dem Protestcamp „Rheinmetall entwaffnen “ demonstrierten heute (03.09.2018) in den frühen Morgenstunden gegen die Firma Rheinmetall. Gegen 06.00 Uhr verließ die Gruppe das Camp auf dem Dorfplatz und wanderte mit Fahnen und Pappkartons zur Neulüßer Straße, an deren Verlängerung die Privatzufahrtstraße von Rheinmetall beginnt. Die Aktivisten führten auf der Fahrbahn eine über vier Stunden andauernde Sitzblockade durch. Gegen 10.20 Ihr beendeten sie ihre friedliche Aktion aus eigenem Antrieb und begaben sich wieder ins Camp. Der Verkehrszufluss zur Firma Rheinmetall wurde nur geringfügig beeinträchtigt. Einzelne Fahrzeuge umfuhren die Blockade. Polizeikräfte der Polizeiinspektion Celle begleiteten die Aktion mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei. Im weiteren Verlauf des Tages registrierte die Polizei Abreisetendenzen aus Richtung Protestcamp.

OTS: Polizeiinspektion Celle

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen

zurück zur Startseite Stadt Celle