
Celle – 84-Jährige flüchtet nach Verkehrsunfall
Celle (ots) – Am Mittwoch, um 18:20 Uhr, hielten ein Hyundai und ein VW nebeneinander an der roten Ampel auf der Hannoverschen Straße / Kreuzung Westcellertorstraße. Als die Ampel auf Grün sprang, zog der Hyundai, ohne auf den links daneben fahrenden VW zu achten, auf dessen Fahrspur. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Die Fahrerin des Hyundai kümmerte sich jedoch nicht um die angerichtete Schramme sondern fuhr weiter. Der 58 Jahre alte Fahrer des VW folgte der augenscheinlich älteren Dame in dem Hyundai und versuchte vergeblich, ihr durch Zeichen durch die Scheibe klar zu machen, dass er jetzt zur Polizei fahren würde und sie ihm folgen solle. Da die Frau darauf nicht reagierte, suchte der Geschädigte schließlich allein die Polizei auf. Dort teilte er das Kennzeichen des Hyundai mit, so dass die folgenden Ermittlungen schließlich zu einer 84 Jahre alten Frau aus Wathlingen führten. Ihr deutlich unfallbeschädigter Wagen stand vor der Wohnanschrift. Den Polizeibeamten erklärte die Frau, dass sie den Unfall sehr wohl bemerkt habe, jedoch auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens nicht habe anhalten können. Sie sei auch zurückgefahren, hätte den VW jedoch nicht mehr vorgefunden. Die Polizei hätte sie noch informieren wollen.
Celle – Rollerfahrer will Polizei austricksen
Celle (ots) – Weil sein Kleinkraft-Roller nicht versichert war, sprang ein 20 Jahre alter Mann aus Celle in der Nacht zu Donnerstag von seinem fahrenden Fahrzeug, als er einen Streifenwagen neben sich sah. Er gaukelte den Polizisten vor, er haben den Roller die ganze Zeit geschoben. Der unbeleuchtete Roller war den Beamten bereits kurz zuvor gegen 01:30 Uhr am Torplatz aufgefallen. Der Fahrer war zudem ohne Helm in Richtung Harburger Berg gefahren. Immerhin war der Mann im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wird sich im Folgenden wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen.
Bergen – Polizei schnappt 18-Jährigen Dieb
Celle (ots) – Am Mittwochmittag klaute er dreist ein Portemonnaie aus einem unverschlossenen Wagen in der Harburger Straße und nahm anschließend zu Fuß Reißaus. Der 34 Jahre alte Geschädigte reagierte geschwind und nahm die Verfolgung auf. Der Dieb war jedoch schneller und entkam mit der Beute. Der Bestohlene alarmierte die Polizei und gab eine Täterbeschreibung ab. Die sofort eingeleitete Fahndung führte zum Erfolg. Eine Streife der Polizei erwischte den amtsbekannten 18 Jahre alten Täter in der Nähe seiner Wohnung. Die gestohlene Geldbörse mit geringfügiem Bargeldbetrag sowie diversen Karten und Ausweisen rückte er wieder heraus. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl.
Hermannsburg – Geld aus Bäcker-LKW gestohlen
Celle (ots) – Während der 42 Jahre alte Auslieferungsfahrer einer Großbäckerei mit Endladetätigkeiten auf einem Parkplatz in der Celler Straße beschäftigt war, gelang es einem unbekannten Täter, die gesamten Tagesgeldeinnahmen in vierstelliger Höhe aus dem LKW zu stehlen. Der Fahrer hatte den LKW am Mittwoch, frühmorgens gegen 04:20 Uhr, auf dem Parkplatz vor einer der Bäckereifilialen abgestellt und das Führerhaus wie üblich verschlossen. Ein halbe Stunde später bemerkte der Mann das Fehlen des Geldes. Auf welche Weise sich der Dieb Zugang zum Führerhaus verschafft hatte, ist derzeit noch unklar. Es ist nicht auszuschließen, dass der Unbekannte einen Fahrzeugschlüssel verwendet hat.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen