
Bergen – Kängurubesitzerin leistet Widerstand bei Abholung des Tieres
Celle (ots) – Zwei Polizeibeamte aus Bergen leisteten heute Vormittag Amtshilfe für den Landkreis Celle bei der Abholung eines Kängurus in Bergen. Die 39-Jährige Halterin des Tieres wehrte sich mit Einsatz von körperlicher Gewalt, Drohungen und Beleidigungen gegen den Leiter des Amtes für Veterinärangelegenheiten & Verbraucherschutz.
Hintergrund der heutigen Vollstreckung des Wegnahmebeschlusses sind Auflagenverstöße der Frau, die das Känguru, ein Rotnackenwallaby namens „Viggo“ über mehrere Jahre auf ihrem Privatgrundstück in Bergen hielt.
Bereits zu Beginn der Maßnahmen verhielt sich die Frau unkooperativ. Sie versuchte die Wegnahme des Kängurus zu verhindern, indem sie nicht nur ihre Haustür zuhielt, sondern auch noch wüste Beleidigungen und Drohungen ausstieß.
Die Polizisten verhinderten weitere Gewaltausbrüche der Frau durch eine zehnminütige Ingewahrsamnahme im Streifenwagen.
Nunmehr konnte das Känguru durch Mitarbeiter der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen eingefangen werden.
Das Tier wird vorerst in Sachsenhagen bei anderen Artgenossen untergebracht.
Gegen die protestierende Frau aus Bergen wurden Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung eingeleitet.
Faßberg – Unbekannter grüner Wagen flüchtet nach Verkehrsunfall
Celle (ots) – Am Dienstagmorgen um 08:00 Uhr wurde bekannt, dass im Verlauf der Nacht zuvor ein vermutlich grüner PKW aus bisher ungeklärten Gründen in der Danziger Straße von der Fahrbahn abgekommen war. Das Fahrzeug war dann gegen einen Hydrantenhinweisgeber und einen Stromverteilerkasten gefahren und hatte diese beschädigt. Anschließend verließ der unbekannte Fahrzeugführer der Unfallort, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Die Polizei in Faßberg ermittelt nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Hinweise werden dort unter der Rufnummer 05055/234 entgegengenommen.
Gockenholz – Nach Einbruch Spritztour mit geklautem Wagen
Celle (ots) – Unbekannte Einbrecher gelangten in der Nacht zu Dienstag, 01:30 bis 09:30 Uhr, gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Garßener Straße in Gockenholz. Die obere Etage des Hauses wird von dem 67 Jahre alten Gastwirt und seiner Ehefrau bewohnt. Die Täter stahlen nicht nur Bargeld in noch nicht bekannter Höhe, sondern auch den PKW-Schlüssel des geschädigten Paares. Mit dem Schlüssel öffneten sie den Wagen und fuhren damit vom Hof. Am Dienstagvormittag wurde der PKW auf dem Parkplatz eines Beerenhofs in Lachendorf, Garßener Straße, nur wenige Kilometer entfernt unverschlossen aufgefunden. Hinweise zur Aufklärung des Tat werden erbeten an die Polizei in Celle, Tel.: 05141/277-0 oder die Polizei in Wathlingen, Tel.: 05144/98660.
Hermannsburg – Einbruch in Kindergarten
Celle (ots) – In der Nacht zu Dienstag verschafften sich unbekannte Täter mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude eines Kindergartens im Feldweg. Die Einbrecher stahlen diverse Geldbörsen mit Bargeld. Der entstandene Schaden betrug mehrere hundert Euro. Hinweise erbittet die Polizei Hermannsburg unter der Rufnummer 05052/91260.
Wietze – Dieb schleicht durch Terrassentür
Celle (ots) – Am Dienstagmittag, zwischen 13.00 und 14:00 Uhr, nutzte ein unbekannter Dieb seine Gelegenheit: Während die 76 Jahre alte Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Hornbosteler Straße im Garten arbeitete, schlich sich der Langfinger ins Haus. Hier entwendete er eine Geldbörse mit Bargeld sowie diverse Schmuckstücke. Anschließend entkam er unerkannt. Der Geschädigten entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen