
Altencelle – Zwei Kinder durch unbekannte jugendliche Täter geschlagen und beraubt
Celle (ots) – Am Mittwochabend, gegen 18.10 Uhr, wurden zwei 11 und 13 Jahre alten Jungen Opfer eines Raubes durch drei bisher unbekannte männliche Jugendliche. Die Tat ereignete sich im Bereich der Allerbrücke an der Alten Dorfstraße.
Während die beiden Kinder sich dort aufhielten und Musik hörten, bemerkten sie drei männliche Jugendliche am anderen Ende der Brücke. Zwei von ihnen kamen auf die Kinder zu und forderten die Herausgabe der Bluetooth-Box, mit der die Kinder Musik hörten. Sie schubsten, boxten und traten die Kinder, so dass beide zu Boden gingen.
Einer der Täter entriss dem 13-Jährigen die Musikbox; anschließend entfernten sie sich zusammen mit dem dritten Jugendlichen, der während der Tat zugeschaut hatte.
Ein zufällig vorbeikommender 28 Jahre alter Zeuge auf einem Fahrrad wollte die Täter noch zur Rede stellen; sie flüchteten jedoch rasch fußläufig in Richtung Osterloh. Der Zeuge kümmerte sich zunächst um die angegriffenen Kinder.
Zum Glück wurden die Kinder nicht verletzt. Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg.
Beschreibung der Täter:
Täter 1
– ca. 15 Jahre alt
– bekleidet mit einem grün-schwarzen
Fleck-Tarn-T-Shirt mit der Aufschrift
„New York“
– Fleck-Tarn-T-Shirt mit Kapuze, Kapuze über den Kopf gezogen
– schwarzer Haaransatz.
– etwas dunklere Hautfarbe/Hautteint.
– vermutlich türkischer/kurdischer Herkunft
– Körpergröße ca. 1,60 m bis 1,70 m groß
Täter 2
– ca. 15 bis 18 Jahre alt
– Körpergröße ca. 1,60 m bis 1,70 m.
– bekleidet mit einem schwarzen Kapuzen-T-Shirt ähnlich Camouflage,
schwarzen oder weißen Turnschuhen, schwarzen Jeans
– Sonnenbrille, schwarzer Haaransatz.
– vermutlich türkischer /kurdischer Herkunft
Täter 3 (welcher zugeschaut hat)
– Alter ca. 15 bis 18 Jahre.
– etwas älter als die anderen beiden Täter
– Körpergröße ca. 1,60 m bis 1,70 m.
– augenscheinlich deutscher Herkunft.
– hellere Hautfarbe, blonde Haare
Bei der Beute handelt es sich um einen rechteckigen roten Bluetooth-Lautsprecher mit der Aufschrift „JBL“.
Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, bitte an die Polizei Celle, Rufnummer 05141/277-215.
Hermannsburg -Betrunkener Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn
Celle (ots) – Weil er angetrunken war, geriet ein 50 Jahre alter Mann aus Hermannsburg mit seinem VW-Bus in Höhe des Aldi-Marktes auf die Gegenfahrbahn auf der Celler Straße. Er kollidierte hier mit einem Opel, der von einer 74-Jährigen Cellerin in Richtung Ortsmitte gelenkt wurde. Die Opelfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme registrierten die Polizisten aus Bergen deutlichen Alkoholgeruch bei dem Unfallverursacher. Er pustete über 1,5 Promille und musste eine Blutprobe erdulden. Sein Führerschein wurde sichergestellt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden im vierstelligen Bereich.
Hambühren – 80-Jähriger Mofafahrer bei Sturz schwer verletzt
Celle (ots) – Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein 80 Jahre alter Mann aus Hambühren mit seinem Mofa auf der Versonstraße zu Fall. Durch den Sturz verletzte er sich so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Fremdschäden sind nicht entstanden.
Hambühren – Heckscheibe eingeschlagen
Celle (ots) – In der Nacht zu Mittwoch schlugen unbekannte Täter die Heckscheibe eines geparkten Ford Focus in der Straße „Am grünen Eck“ ein. Die Spurenlage deutet auf eine zielgerichtete Beschädigung des Fahrzeugs hin. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Hambühren unter der Rufnummer 05084/400040 entgegen
Celle – Polizei schnappt flüchtigen Parfumräuber in der Innenstadt
Celle (ots) – Am späten Mittwochnachmittag beobachteten Ladendetektive einen 39 Jahre alten Mann beim Diebstahl mehrerer Parfumflaschen. Als sie ihn vor der Parfümerie in der Zöllnerstraße ansprachen und festhalten wollten, entriss sich der Kriminelle, schubste einen der Detektive und rannte davon. Die alarmierten Polizeibeamten sahen den Mann wegrennen und nahmen zu Fuß die Verfolgung auf. Während der filmreifen Flucht durch die Innenstadt prallte der Mann erst gegen eine Telefonsäule und schließlich gegen einen Kleiderständer einer Boutique. Die Polizisten waren letztlich flinker und nahmen den in Salzgitter wohnhaften Täter fest. Der wehrte sich so vehement gegen die Festnahme, dass Handschellen zum Einsatz kamen. In der Wache stellte sich auch noch heraus, dass seine Papiere gefälscht sind und mehrere Haftbefehle gegen ihn vorliegen. Die Beute im Wert eines dreistelligen Eurobereichs wurde sichergestellt.
Garßen – Bewohnerin löscht Küchenbrand
Celle (ots) – In der Nacht zu Donnerstag brach aus bisher ungeklärter Ursache in der Küche eines Einfamilienhauses in der Oderstraße ein Brand aus. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei hatte die 77 Jahre alte Bewohnerin das Feuer bereits eigenständig unter Zuhilfenahme von Tupperschalen gelöscht. Die Frau hatte schlafend im Bett gelegen, als sie durch einen Knall geweckt wurde. In der Küche bemerkte sie Flammen, die von der Herdplatte ausgingen. Die Brandermittler der Polizei Celle prüfen nun, ob ein technischer Defekt Ursache für das Feuer war. Die Höhe des entstandenen Schadens ist zurzeit noch nicht bekannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen