
Unter Alkoholeinfluss PKW geführt
Altencelle (ots) – In den frühen Morgenstunden des 17. Mai fiel ein 61-jähriger Mann aus Celle auf, der seinen PKW in der Braunschweiger Heerstraße mit Standlicht führte. Die einschreitenden Polizeibeamten stellten einen Atemalkoholgehalt von 1,10 Promille fest. In der Folge wurden eine Blutprobe entnommen, der Führerschein einbehalten und ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.
Täter versucht in Sporthalle einzudringen
Altencelle (ots) – Vom 15. auf den 16. Mai versuchte ein unbekannter Täter in die Sporthalle in der Braunschweiger Heerstraße einzudringen. Er scheiterte an einem Fenster, das er gewaltsam öffnen wollte. Von weiteren Handlungen sah der Täter ab und flüchtete in unbekannte Richtung. Durch den Einbruchsversuch entstand ein Schaden, der auf 300,- Euro geschätzt wurde. Hinweise nimmt die Polizei entgegen (Tel.: 05141 / 277215).
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Baven (ots) – Der Fahrer eines nicht näher beschriebenen PKW stieß am 16. Mai um 11.03 Uhr auf der Müdener Straße, in Höhe des Grundstückes Nr. 14, beim Rangieren gegen einen dort geparkten PKW Saab 9-5 und beschädigte diesen am Fahrzeugheck. Obwohl der unbekannte Fahrer ausgestiegen war und sich den angerichteten Schaden angesehen hatte, entfernte er sich vom Unfallort, so dass der Eigentümer des Saab möglichweise auf einem Schaden von etwa 1000,- Euro sitzen bleiben könnte. Hinweise zum flüchtigen Fahrer und zum Fahrzeug nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05051 / 471660 entgegen.
Quad gestohlen
Hambühren (ots) – Ein 37-Jähriger aus Hambühren hatte sein Quad am 16. Mai um 05.10 Uhr im Hehlenbruchweg gesichert abgestellt. Gegen 16.35 Uhr kehrte er zum Abstellort zurück und musste die traurige Feststellung treffen, dass es gestohlen wurde. Das Quad der Marke Access, Typ Triton 300, ist weiß lackiert und mit rot-schwarzen Aufklebern versehen. Der Restwert liegt nach Angaben des Eigentümers im vierstelligen Bereich. Wer Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Quads geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Tel.: 05084 / 400040).
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
Michael Stoll
Telefon: 05141/277-105
E-Mail: presse@pi-ce.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen