
Adelheidsdorf – PKW brannte vollständig aus

Celle (ots) – Wie üblich stieg eine 18-Jährige aus Adelheidsdorf am Donnerstagmorgen in ihren Ford Focus und wollte losfahren. Als sie den Zündschlüssel drehte, qualmte es schon aus dem Motorraum und plötzlich stand ihr Wagen in Flammen.
Die hinzugerufene Feuerwehr aus Adelheidsdorf und die Polizei waren zwar schnell vor Ort, der PKW konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. Er brannte vollständig aus.
Warum der Wagen Feuer fing und ob ein technischer Defekt vorlag, ist noch unklar. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Personen wurden nicht verletzt.
Celle – Unbekannte brechen Baucontainer auf
Celle (ots) – Nach dem langen Maiwochenende entdeckten Arbeiter am Mittwochmorgen einen Einbruch in zwei Baucontainer an einer Baustelle an der Hohen Wende. Unbekannte Täter hatten hier zwei Container aufgebrochen und diverse Werkzeuge und Arbeitsmaschinen entwendet. Der geschädigten Tiefbaufirma entstand ein Schaden im Wert von mehreren Tausend Euro. Hinweise bitte an die Polizei Celle, Tel.: 05141/277-0.
Celle – Versuchter Wohnungseinbruch
Celle (ots) – Mit Schrecken stellte eine 82 Jahre alte Wohnungsmieterin in einem Mehrfamilienhaus in der Ohagenstraße am Mittwochmittag fest, dass jemand versucht hatte, ihre Wohnungstür aufzubrechen. Die Frau war nur zwei Stunden nicht zu Hause gewesen und hatte die ihre Wohnungstür zuvor abgeschlossen. Zurzeit ist noch unklar, wie der Täter ins Haus gekommen ist. Durch den Einbruchsversuch entstand ein Sachschaden in dreistelliger Höhe. Der unbekannte Einbrecher zog ohne Beute ab.
Nienhagen – Betrunkener Autofahrer gefährdet Einsatzwagen der Polizei
Celle (ots) – Ein 65 Jahre alter Mann aus Wathlingen war am Mittwochabend betrunken mit seinem Mazda von Nienhagen in Richtung Papenhorst unterwegs. Er merkte nicht, dass ein Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und Martinshorn die Fahrzeugkolonne überholte, in der er sich befand. Die Polizisten waren unterwegs zu einem Einsatz. Der Mazdafahrer scherte plötzlich ebenfalls zum Überholen aus. Nur durch eine sofortige Gefahrenbremsung konnten die Polizisten einen Zusammenstoß verhindern. Als sie den Fahrzeugführer kurz darauf kontrollierten, stellten sie fest, dass er angetrunken war. Er pustete mehr als 1,4 Promille. Auf seinen Führerschein muss der Mann nun in nächster Zeit verzichten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Celle
– Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.
Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell. Kommentare sind geschlossen