
Landkreis zeichnet Energiesparer aus
17 Schulen erhalten Prämien beim Energiesparfest
CELLE. 17 Schulen haben im vergangenen Jahr am Energiesparprogramm des Landkreises Celle teilgenommen. Für ihre Anstrengungen wurden die Schulen am Donnerstag, 30.08.2017, von Landrat Klaus Wiswe ausgezeichnet.

„Um Klimaziele in Deutschland zu erreichen, können wir alle mithelfen. Energie einsparen, indem wir die Heizung runterdrehen und das Licht ausmachen, wenn wir einen Raum verlassen, schon das sind gute Beiträge. Unsere Schulen sind aktiv dabei und dafür bedanke ich mich“, sagte Wiswe in seiner Begrüßung vor der Verleihung.
Wie Schuldezernent Reinhard Toboll erläuterte, sparen die Schulen durch verändertes Nutzerverhalten Energie und Wasser ein. Jede teilnehmende Schule erhält einen Basisbonus von 1,50 Euro pro Schüler. Dazu erhalten die Schulen zum Beginn des Jahres einen Aufgabenbogen, dessen Aufgaben je nach Schwierigkeitsgrad und Aufwand Punkte zugeordnet sind. Insgesamt kann jede Schule bis zu 100 Punkte erzielen. Je nach erreichter Punktzahl bekommen die Schulen 750 Euro zusätzlich.
Besonders gut haben in diesem Jahr das Kaiserin-Auguste-Viktoria-
„Letztlich haben sich alle Schule angestrengt und diese Anstrengungen, die dem Landkreis Celle auch Geld sparen, wollen wir mit den Preisen honorieren“, sagte Landrat Wiswe. Die Schüler werden so auch für das Thema Energiesparen sensibilisiert. Das bestätigte Johannes Habekost, Direktor des Gymnasiums Ernestinums, welches in diesem Jahr die Ausrichtung des Energiesparfestes organisiert hatte: „Das Ernestinum übertrifft regelmäßig die Einsparvorgaben und erhält die Energiesparprämie. Im Bewusstsein vieler Schülerinnen und Schüler sind umsichtiges Verhalten, Energiesparen sowie Mülltrennung wie selbstverständlich verankert und im Schulalltag wird immer wieder an das konkrete Verhalten erinnert.“
Antworten