
Kreis schließt Vertrag über Hüttensee
Verein Hermann-Billung-Celle kann Gewässer weiter nutzen
Celle (lkc). Der Landkreis Celle und der Verein Hermann Billung Celle e. V. (HBC) haben sich über die weitere Nutzung des Hüttensees nahe Meißendorf geeinigt. Es wurde ein neuer Pachtvertrag geschlossen, der es dem Verein ermöglicht, den See für fünf weitere Jahre zu nutzen. „Der neue Vertrag ist ein gutes Beispiel wie Naturschutz, Wassersport und Tourismus in Einklang gebracht werden können“, sagt Landrat Klaus Wiswe.

Das Foto wurde durch den Verein Hermann-Billung-Celle erstellt.
Wie Kreisrat Gerald Höhl erläutert, liegt der Hüttensee in einem FFH-Gebiet sowie im EU-Vogelschutzgebiet und ist somit Bestandteil der Natura 2000-Gebietskulisse. Diese Gebiete müssen nach dem Bundesnaturschutzgesetz entsprechend der jeweiligen Erhaltungsziele zu geschützten Teilen von Natur und Landschaft erklärt werden. Der HBC nutzt den Hüttensee bereits seit 1996 mit Segelbooten und zum Surfen. „Durch die gesetzlichen Bestimmungen war eine Neuregelung des Pachtvertrages notwendig. Wir haben dazu sehr eng und vertrauensvoll mit dem HBC zusammengearbeitet und so eine einvernehmliche Lösung gefunden“, so Höhl.
Der Vorsitzende des HBC, Florian Hupka, begrüßt ebenfalls den Abschluss des neuen Vertrages: Es waren durchgängig gute und konstruktive Gespräche mit dem Landkreis Celle und wir hatten immer das Gefühl, dass es eine gute Lösung für beide Seiten gibt. Das ist jetzt auch der Fall“, sagte Hupka.
Der Hüttensee wurde im Jahr 1981 im Zuge des gesamtstaatlich repräsentativen Schutzvorhabens „Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor“ mit Mitteln unter anderem des Bundes für den Landkreis Celle zum Zwecke des Naturschutzes erworben.
Antworten