
Gesundheitskonferenz gut besucht
Organisationsteam der Gesundheitsregion Celle ziehen positives Fazit
Voll besetzt war der Kreistagssaal am 17. Oktober bei der dritten Gesundheitskonferenz des Landkreises, die über die Gesundheitsregion Celle organisiert wurde. „Kinderseele in Gefahr – Psychische Probleme erkennen und handeln“ war das Thema, das bei vielen Fachkräften aber auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf große Nachfrage stieß. Knapp 200 Zuhörer waren gekommen.
„Wir haben mit dem Thema offenbar einen Nerv getroffen. Viel mehr Anmeldungen hätten es nicht mehr sein können“, sagt Christina Torbrügge, Koordinatorin der Gesundheitsregion. Sie und Ihre Kollegin Rita Spitzer hatten die Veranstaltung seit Monaten vorbereitet und zogen am Tag danach ein positives Fazit. „Alles hat gut geklappt und die Referenten sind beim Publikum gut angekommen“, sagt Torbrügge.

Das Foto wurde vom Landkreis Celle erstellt.
Als Experten referierten unter anderem Stephan Förster, Leiter der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Celle, Diplom-Soziologin Franziska Reiß, die über Studienergebnisse zu psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland sprach und der Diplom-Pädagoge Eberhardt Freitag, der zum Umgang mit familiären Konflikten bei exzessiven Medienkonsum unterhaltsam referierte.
Ebenfalls Teil der Konferenz war eine Diskussionsrunde mit Celler Experten zum Thema „Eine gemeinsame Herausforderung für den Landkreis Celle: Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen erkennen, vorbeugen, (be-)handeln“.
Landkreis Celle
– Pressestelle –
Trift 26, Gebäude 1
29221 Celle
Telefon: 05141/916-9111 und 05141/916-9110
Fax: 05141/916-39111 und 05141/916-39110
E-Mail: Pressestelle@lkcelle.de
letzte Änderung: 19. Oktober 2018
Antworten