
40.000 Euro für Insektenschutz stehen bereit
Bingo-Stiftung und Landkreis: Gemeinden und Verbände können Mittel abrufen
Celle (lkc). Das Thema Insektenschutz hat beim Landkreis Celle einen hohen Stellenwert. Deswegen hat der Kreistag 20.000 Euro für besondere Projekte bereitgestellt. In Kooperation mit der Bingo-Umweltstiftung wurden daraus 40.000 Euro.
Diese Summe steht jetzt für die Förderung der Insektenvielfalt zur Verfügung. Die Mittel können von Gemeinden, Verbände und Vereinen beantragt werden bei der Bingo-Umweltstiftung in Hannover. Gefördert werden zum Beispiel Projekte, bei denen Bienen und Hummeln durch das Anlegen von Blühwiesen gefördert, Saumbiotope an kommunalen Wegen und Gewässern für die Insekten verbessert, kleinräumige Biotope vernetzt, grüne Inseln im Siedlungsraum geschaffen oder Streuobstwiesen anleget werden.
„Jetzt sind gute Projektideen gefragt. Selbstverständlich können auch nicht Förderberechtigte Anregungen und Wünsche äußern“, sagt Landrat Klaus Wiswe. Das Geld kann genutzt werden, um in größeren Projekten den Landkreis zu beleben und aufblühen lassen.
Insekten gewährleisten nicht nur durch ihre Bestäubungsleistung, dass zahlreiche Pflanzen gedeihen und Früchte tragen, sondern sind auch Nahrungsgrundlage für Vögel, Reptilen und Säugetiere und tragen als Nützlinge zur Schädlingsminimierung und Bodenverbesserung bei. Helfen Sie aktiv mit, die vielfältigen Funktionen, die Insekten im Ökosystem erfüllen, zu erhalten.
Voraussetzung für eine Förderung ist ein Antrag für ein insektenförderndes Projekt bei der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, das im Landkreis Celle umgesetzt wird und den Fördergrundsätzen der Bingo-Umweltstiftung genügt.
Diese können Sie einsehen auf der Homepage unter www.bingo-umweltstiftung.de abgerufen werden.
Landkreis Celle
– Pressestelle –
Trift 26, Gebäude 1
29221 Celle
Telefon: 05141/916-9111 und 05141/916-9110
Fax: 05141/916-39111 und 05141/916-39110
E-Mail: Pressestelle@lkcelle.de
letzte Änderung: 18. Oktober 2018
Antworten