
Bürgerstiftung erhält Ehrenamtspreis
Landkreis zeichnet Berger Initiative für erfolgreiche Arbeit aus
Celle (lkc). Die Bürgerstiftung Region Bergen ist am Montag (29.10.2018) im Rahmen der Kreistagssitzung mit dem Ehrenamtspreis des Landkreises ausgezeichnet worden.

Das Foto wurde von Tore Harmening vom Landkreis Celle erstellt.
Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Nadine Friedrichs, nahm den Preis aus den Händen von Landrat Klaus Wiswe entgegen.
Unter dem Leitbild „Brücken bauen zwischen Menschen“ hat die Bürgerstiftung seit 2007 zahlreiche Projekte initiiert. So gibt es auf ihre Initiative hin unter anderem Seniorennachmittage, die Kinderakademie, die Etablierung einer Boulebahn, das Thema Cybermobbingprävention in Kooperation mit der Anne-Frank-Oberschule, den jährlichen Bürgerbrunch in Kooperation mit dem Heimatverein und ganz aktuell das Minimathematikum, das dieses Jahr zwei Wochen im Stadthaus zu sehen war. Neben diesen Aktivitäten engagieren sich die Mitglieder der Bürgerstiftung seit mehreren Jahren im Bereich der Integration von geflüchteten Menschen.
„Ich kann mir kaum einen besseren Preisträger vorstellen, der die Bedingungen des Ehrenamtspreises erfüllt“, sagte Landrat Klaus Wiswe in seiner Laudatio. Das Ziel des Landkreises sei es, herausragendes Engagement zu ehren, um das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass ehrenamtliche Arbeit ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft ist. Die Bürgerstiftung sei ein sehr gutes Beispiel dafür. „Ich wünsche der Bürgerstiftung Region Bergen, dass Sie Ihre erfolgreiche Arbeit in den kommenden Jahren fortsetzen kann“, so Wiswe.
Die Vorsitzende Nadine Friedrichs bedankte sich für die Auszeichnung im Namen aller Mitwirkenden der Bürgerstiftung: „Ich denke, es ist die Anerkennung für die tolle Arbeit in den vergangenen elf Jahren.“ In der Bürgerstiftung engagieren sich im Kern regelmäßig um die 60 Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich Bergen.
Antworten