Ausbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter

NITAG

Der Landkreis informiert

Nr. 23                                                                                                       05. März 2018

Fortbildungsangebot in Kooperation mit Kreisjugendpflege für JULEICA ab April in Bergen

Celle (lkc). Für eine professionelle ehrenamtliche Jugendarbeit im Verein, Verband oder Institution braucht es eine grundlegende Ausbildung der Jugendleiter. In diesem Jahr bietet die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bergen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Celle wieder eine Ausbildung zum Erlangen der Jugendleiterkarte „JULEICA“ für engagierte Jugendliche und Erwachsene an.

Die Ausbildung thematisiert pädagogische Anforderungen an die Jugendleiter. Viele spannende Inhalte über die Persönlichkeit eines Gruppenleiters oder einer Gruppenleiterin und die Führung von Gruppen, Spiele und Kommunikation, Veranstaltungsplanung, pädagogische Grundlagen, Fragen zu Kindeswohl-Gefährdung und viele andere Themen werden vermittelt. Ziel ist es, die Teilnehmener fit fürs ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit zu machen.

Die Ausbildung findet ab dem 6. April an drei Wochenenden statt. Vom 6. bis 8., 20. bis 22. und 27. – 29. April jeweils freitags von 17 bis 22, samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr in der Jugendfreizeitstätte Bergwerk in Bergen statt. Der Beitrag für die Teilnahme beträgt 25 Euro und beinhaltet die Juleicaschulung und eine Erste Hilfe Schulung (neun Stunden) an einem gesonderten Termin.

Teilnehmen können alle, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder künftig aktiv sein möchten und mindestens 15 Jahre alt ist. Anmeldeschluss ist der 5. April 2018. Informationen über die JULEICA – Ausbildung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bergen,
Bernd Mill, Telefon: 05051/5707, E-Mail: bergwerk@bergen-online.de.

  pdf-Datei zum Download


Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*